Der GCE MM40 Stabilisator ist eine Druckreduziereinheit der zweiten Stufe, die eventuelle Druckschwankungen im Rohrleitungssystem des Krankenhauses ausgleicht, um einen genauen Druck von den Entnahmestellen zu gewährleisten.
Einführung
Der GCE MM40 Stabilisator dient als zweite Stufe der Druckreduzierung, die eine stabile und präzise Gasversorgung in Krankenhaus-Rohrleitungssystemen gewährleistet. In Verbindung mit Hochdruck-Gasverteilern wie der MM40 HP-Einheit sorgt er für einen konstanten Gasdruck, auch bei Schwankungen. Treten Druckabweichungen auf, werden Alarme sofort auf einem Gaswarngerät angezeigt oder an die zentrale Steuerung weitergeleitet, so dass eine sofortige Reaktion gewährleistet ist. Der Stabilisator kann mit einem 4-20 mA Drucktransmitter oder Druckschaltern ausgestattet werden. Er muss gemäß EN ISO 7396-1 und den einschlägigen nationalen Normen installiert werden, um Sicherheit und Konformität zu gewährleisten.
Funktionen
Für einen kompletten MM40-Stabilisatorverteiler folgendes hinzufügen:
Kunststoffabdeckung zum Verschließen
Alarmeinheit (im Lieferumfang enthalten, wenn zusammen mit der HP-Einheit bestellt)
Allgemeine Eigenschaften
Nenndurchfluss (m³/h) 40
Maximaler Einlassdruck 16 (1600 kPa)
Nenndruck am Auslass 4,5 bar (Einstellbereich 0,5-10 bar)
Einlassanschluss 1 G1/2 "M + Lötstutzen Rohr ø 12 mm
Einlassanschluss 2 wählbar (G1/2 "M + Lötstutzen Rohr ø 12 mm)
Auslassanschluss G1/2 "M + Lötstutzen Rohr ø 12 mm
Druckbegrenzungsventil wählbar (6,8 bar; Auslassleitung ø 15 mm)
Drucksensoren wählbar (Druckschalter; Transmitter 4-20 mA)
Notfall-QC-Einlass wählbare QC nach nationalen Normen