Röntgenstrahlen-Ortsdosimeter 451B
GammastrahlenBetastrahlen

Röntgenstrahlen-Ortsdosimeter - 451B - Fluke Health Solutions - Gammastrahlen / Betastrahlen
Röntgenstrahlen-Ortsdosimeter - 451B - Fluke Health Solutions - Gammastrahlen / Betastrahlen
Röntgenstrahlen-Ortsdosimeter - 451B - Fluke Health Solutions - Gammastrahlen / Betastrahlen - Bild - 2
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Ionisierende Strahlung
Röntgenstrahlen, Gammastrahlen, Betastrahlen

Beschreibung

Schnelle Reaktionszeit auf Strahlung mit dem Ionisationskammerdetektor des 451B Das 451B eignet sich aufgrund seiner Standortüberwachungsfähigkeiten für eine Vielzahl von Endnutzern, und der Ionisationskammerdetektor ermöglicht eine schnelle Reaktionszeit auf Strahlung durch Leckagen, Streustrahlen und Pinholes. Hauptmerkmale Gleichzeitige Messung von Rate und Dosis, mit der Möglichkeit, die Spitzenrate aufzuzeichnen Beta-Schieber für Beta-Detektion Automatischer Messbereich und automatischer Nullpunktabgleich RS-232-Kommunikationsschnittstelle mit optionalem Windows-basiertem Excel-Add-in für die Datenprotokollierung Ergonomischer, ermüdungsfreier Handgriff mit austauschbarem Griff, Handgelenkschlaufe und Stativhalterung Programmierbare blinkende LCD-Anzeige und akustischer Alarm Erhältlich mit Dosis-Äquivalentenergie-Reaktion (SI-Einheiten) CE-geprüft. Erfüllt die geltenden Normen Das automatische Ionenkammer-Messgerät 451B misst die Strahlungsrate und die akkumulierte Dosis von Beta-, Gamma- und Röntgenstrahlungsquellen. Das 451B eignet sich aufgrund seiner Standortüberwachungsfähigkeiten gut für eine Das Ionenmessgerät 451B mit automatischer Reichweite misst die Strahlungsrate und die akkumulierte Dosis von Beta-, Gamma- und Röntgenstrahlungsquellen. Die Messmöglichkeiten des 451B eignen sich für eine Vielzahl von Endanwendern, darunter Polizei- und Feuerwehren, Röntgenhersteller, Regierungsbehörden, staatliche Inspektoren, Notfall- und HAZMAT-Teams, nuklearmedizinische Labors, Strahlenschutzbeauftragte in Krankenhäusern und Kernkraftwerker. Außerdem sorgt die rauscharme Kammervorspannung für eine schnelle Einschwingzeit des Hintergrunds. Ein verschiebbarer Betaschild dient als Gleichgewichtsdicke für Photonenmessungen und ermöglicht die Betadiskriminierung.

---

Kataloge

451B
451B
3 Seiten
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.