Die Kalibrierungsprüfung ist ein häufig geforderter Teil von routinemäßigen Qualitätssicherungsprogrammen und wird auch verwendet, wenn die Genauigkeit eines bestimmten Thermometers in Frage gestellt wird. Eine tatsächliche Neukalibrierung eines Exergen-Thermometers ist nie erforderlich, es sei denn, es wurde physisch beschädigt oder es kam zu einem Bauteilversagen. In diesem Fall identifiziert der Kalibrierungsprüfungstest das Problemgerät, das dann zur Reparatur an das Werk zurückgeschickt wird.
Was ist in dem Kit enthalten?
Ein spezielles TemporalScanner-Referenzthermometer desselben Modells, das von der Einrichtung verwendet wird, ein tragbarer Referenz-Schwarzkörper, ein AC-Steckernetzteil für den Langzeiteinsatz, eine 9-Volt-Batterie für den mobilen Einsatz und ein versiegelter, praktisch unzerstörbarer Tragekoffer.
Wer benutzt es?
Die Hauptnutzer sind biomedizinische/klinische Technik, Blutspende- und Phereseeinheiten (in den Vereinigten Staaten sind Blutspende- und Phereseeinheiten von der American Association of Blood Banks verpflichtet, die Thermometer täglich zu überprüfen) und viele Pflegeeinheiten, in denen eine genaue Temperatur entscheidend ist, wie z. B. in der Hämatologie/Onkologie und in Knochenmark- und Organtransplantationseinheiten.
---