Exklusive Erlab-Filtrationstechnologie, die, gemäss den Bedürfnissen der Anwendung,
Aktivkohlefilter und HEPA/ULPA verbindet
- Filtrationsleistung und Containment nach der Norm AFNOR NFX 15-211 (Klassen 1 und 2)
- Sensoren für die Detektion des Filtrationsfehlers (Lösemittel, Säuren oder Formaldehyd)
-Sicherheitsfilter bei Filtrationsausfall des Hauptfilters
-Kontrolle der Luftgeschwindigkeit an der Frontscheibe in Echtzeit
-Analyse und Freigabe der Anwendung, Zertifizierung der Verwendung, Nachverfolgung der Benutzung des Gerätes
- Ein verbundenes Gerät ermöglicht Sicherheitsalarme und Verwendungsberichte zu erhalten
Eine einfachere Nutzung
Die Pulsationen, leuchtend sowie akustisch, erlauben in Echtzeit über folgende Betriebszustände informiert zu sein:
- Die bestimme Betriebszeit ist überschritten
- Senkung der Luftgeschwindigkeit an der Frontscheibe
-Filtrationsfehleralarm des Hauptfilters
- Fehlfunktion der Ventilation
Flexibilität
- Anpassbare Filtrationskolonne bei Anwendungswechsel
- Einfacher und schneller Standortwechsel
Einsparungen
- Keine Kosten für einen Anschluss an die Belüftung des Gebäudes
- Jährliche Energiekosten < 100 €
- Im Vergleich zu einem stationären angeschlossenem Abzug, sind die Kosten für den Ersatzfilter durch die Energieeinsparungen abgedeckt
Umwelt
-Keinen Schadstoffausschuss in die Atmosphäre