Halo P Smart Luftreiniger erfassen Viren, Bakterien, Allergene und Staub (Feinstaub) an der Quelle und fangen sie in einem hocheffizienten, mehrschichtigen Filter aus agglomerierten Glasmikrofasern dauerhaft ein.
Vollständig gereinigte Luft
Der Halo P Smart Luftreinigersystem wird ursprünglich entwickelt, um luftgetragene Krankheitserreger (Viren, Bakterien usw.) bei der Arbeit in Biologielabors einzufangen. Sie werden für alle geschlossenen oder schlecht belüfteten Räumen mit Publikumsverkehr empfohlen.
Um der COVID-19-Pandemie zu begegnen, wird es besonders für Bereiche empfohlen, in denen das Tragen einer Maske unmöglich (Restaurants, Betriebskantinen, Schulkantinen usw.) oder schwierig ist (Fitnessräume), sowie für Orte, an denen die Abstandsregeln nicht eingehalten werden können (geschlossene Büros, Aufzüge).
Halo P Smart wird für die Luftreinigung in folgenden Bereichen mit Publikumsverkehr besonders empfohlen:
Bildungswesen
Klassenräume und Bibliotheken
Hotels und Restaurants
Speisesäle und Kantinen
Handel
Restaurants
Kulturelle Veranstaltungen
Kinos, Theater etc
Andere geschlossene Räume
Fitnessstudios, Aufzüge etc.
Die leistungsfähigsten auf dem Markt verfügbaren Filter gegen Coronaviren.
ERLAB stattet sein Luftreinigersystem mit einem HEPA-H14-Partikelfilter in Laborqualität und gegebenenfalls auch mit einem ULPA-U16 Partikelfilter für Hochrisikobereiche aus.
Die im Halo P verwendeten HEPA- und ULPA-Filter haben einen sehr niedrigen Partikel-Durchlassgrad nach der Partikelfilter-Norm EN 1822 und können eine staubfreie Luftfiltereffizienz von 99,995 % und 99,999995 %erreichen, was 10- bis 1000-mal effektiver ist als herkömmliche Luftreiniger.