Anatomisch geformtes Plattendesign:
Asymmetrisches Design mit links- und rechtsspezifischen Optionen
Die gerade Kante liegt in einer Linie mit der bicipitalen Rille und erleichtert die Positionierung der Platte
Sitzt 1,5 cm unterhalb des Tuberculum majus, um den Konflikt mit dem Akromion zu minimieren
Spatelspitze zur Schonung des Deltamuskelansatzes
Optimierte Platzierung der proximalen Schraubenlöcher:
Die divergent fixierten, abgewinkelten Verriegelungsschrauben werden in der unteren Hälfte des Humeruskopfes platziert, wo sich der stabilste Knochen befindet.
Schrauben mit stumpfer Spitze begrenzen die Protrusion durch die Gelenkfläche
Patentierte polyaxiale Verriegelungsfixation des Dualtec System I®:
Variable Winkeltechnik für 25° (±12,5°)
Ermöglicht das wiederholte Einbringen und Nachstellen der Schraube ohne Einbußen bei der Festigkeit
Einzigartige Nahtlöcher für die Weichteilfixierung:
Zugänglich auch nach der Plattenbefestigung, so dass das Vorladen von Nahtmaterial nicht erforderlich ist.
5 Nahtlöcher
Einfaches und schlankes Instrumentarium
1 Tray, 1 Schraubengröße, 1 Spiralbohrer, 1 Eindreher
---