Elektrochirurgiegerät für monopolares Schneiden es 350
für bipolares Schneidenfür bipolare Koagulationfür monopolare Koagulation

Elektrochirurgiegerät für monopolares Schneiden - es 350 - EMED - für bipolares Schneiden / für bipolare Koagulation / für monopolare Koagulation
Elektrochirurgiegerät für monopolares Schneiden - es 350 - EMED - für bipolares Schneiden / für bipolare Koagulation / für monopolare Koagulation
Elektrochirurgiegerät für monopolares Schneiden - es 350 - EMED - für bipolares Schneiden / für bipolare Koagulation / für monopolare Koagulation - Bild - 2
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Funktionalität
für monopolares Schneiden, für bipolares Schneiden, für bipolare Koagulation, für monopolare Koagulation
Anwendungsbereich
für urologische Chirurgie
Technologie
Radiofrequenz
Schneidkraft

400 W

Koagulationsleistung

120 W, 180 W

Frequenz

333 kHz

Beschreibung

MultiSwitch Spektrum Ergebnis NEM-System Überlastschutz betriebsarten Monopolares Schneiden: reines Schneiden, Mischschneiden (3 Stufen), Argon, urologisch, endoskopisch Monopolare Koagulation: Soft, Forced, Spray, Hybrid, Argon, Argonpuls Bipolares Schneiden: mit 4 verschiedenen Stufen der Hämostase, urologisch Bipolare Koagulation mit AutoStart/AutoStop-Modus Spezialisierter endoskopischer Schneidemodus Das Elektrochirurgiegerät ES 350 bietet eine Vielzahl von Betriebsmodi für offene Verfahren sowie für die Endoskopie und Laparoskopie. Es ermöglicht monopolares und bipolares Arbeiten. Es ist außerdem mit zusätzlichen Funktionen für spezialisierte Verfahren in der Urologie, Arthroskopie und Endoskopie ausgestattet. Das Gerät ist mit einem System ausgestattet, das die Effektivität der Operation erhöht: automatische Leistungsanpassung Spectrum Result. Die Neutralelektroden-Überwachung NEM System und AutoTest garantieren maximale Sicherheit während des chirurgischen Eingriffs. Der Generator ermöglicht den Fernwechsel von Programmen über MultiSwitch. Koagulation von gastrointestinalen Läsionen. Bei der Argon-Koagulation gibt es keinen Kontakt der aktiven Elektrode mit dem Gewebe. Die Argon-Koagulation bietet eine auf ca. 3 mm begrenzte Eindringtiefe und minimiert so das Risiko einer Perforation. hauptvorteile sofortige Blutstillung hilft bei der effizienten Koagulation großer Bereiche der blutenden Oberfläche die auf ca. 3 mm begrenzte Eindringtiefe minimiert das Risiko einer Perforation die Karbonisierung des Gewebes ist im Vergleich zur Standard-Elektrokoagulation minimal keine Gewebeverdampfung minimiert das Perforationsrisiko kein Kontakt zwischen dem Applikator und dem Gewebe bedeutet keine Gewebeanhaftung

---

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.