Reaktives Milieu Beta-Hydroxybutyrate LiquiColor®
für Klinikenbeta-Hydroxybutyrat

Reaktives Milieu - Beta-Hydroxybutyrate LiquiColor® - EKF Diagnostics - für Kliniken / beta-Hydroxybutyrat
Reaktives Milieu - Beta-Hydroxybutyrate LiquiColor® - EKF Diagnostics - für Kliniken / beta-Hydroxybutyrat
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
reaktives Milieu
Anwendung
für Kliniken
Getesteter Marker
beta-Hydroxybutyrat

Beschreibung

Quantitative Genauigkeit für die Früherkennung und Überwachung von Ketose Präzision, Sensitivität und Überwachungsinstrument auf diagnostischem Niveau FDA-zugelassene Methode Branchenführende Leistung Hergestellt in den Vereinigten Staaten Das Stanbi Chemistry LiquiColor® Beta-Hydroxybutyrat (B-HB)-Reagenz ist ein unverzichtbares Hilfsmittel zum Nachweis von Ketonen und zur Überwachung der Patientenentwicklung bei diabetischer Ketoazidose. Sein quantitativer Charakter ermöglicht eine präzise Überwachung der Ketosetrends und des klinischen Zustands der Patienten, wodurch sich sein Nutzen über die DKA hinaus auf Erkrankungen wie Alkoholismus, Glykogenspeicherkrankheit und andere ausdehnt. Unser Beta-Hydroxybutyrat-Reagenz wird von über 1.100 Krankenhäusern in den USA eingesetzt und ist für seine Zuverlässigkeit und Genauigkeit bekannt. Seine Kompatibilität mit Open-Channel-Chemielaboranalysatoren macht es zur bevorzugten Wahl für medizinisches Fachpersonal. Aufgrund seiner breiten klinischen Anwendungsmöglichkeiten und seiner weiten Verbreitung ist unser B-HB-Reagenz der beste Ketontest in Krankenhäusern und bei Händlern. Arbeiten Sie mit uns zusammen, um Ihre Keton-Testmöglichkeiten zu verbessern und die Patientenversorgung zu optimieren. Warum auf diabetische Ketoazidose testen? Menschen mit Typ-1-Diabetes können gefährdet sein, wenn sie nicht genügend Insulin haben, ein Hormon, das der Körper verwendet, um den Zucker (Glukose) im Blut zur Energiegewinnung abzubauen. Wenn der Körper merkt, dass keine Glukose verfügbar ist, wird stattdessen Fett abgebaut. Beim Abbau von Fetten bilden sich im Blut und im Urin Säuren, so genannte Ketone. Ketone sind in hohen Mengen giftig. Dieser Zustand wird als Ketoazidose bezeichnet. BITTE BEACHTEN SIE: Nicht alle Produkte sind in allen Ländern erhältlich. Bitte erkundigen Sie sich bei EKF nach der Verfügbarkeit.

---

VIDEO

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

ISBT
ISBT

1-04 Juni 2025 Milano (Italien)

  • Mehr Informationen
    WHX Labs Kuala Lumpur 2025
    WHX Labs Kuala Lumpur 2025

    16-18 Juli 2025 Kuala Lumpur (Malaysia)

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.