-Eigenschaften der Platte
-Anatomisch geformt, um den latéralen Aspekt der proximalen Tibia zu approximieren.
-Die Platte kann gespannt werden, um ein Lastverteilungskonzept zu erstellen.
-Hergestellt aus Implantatqualität 316LVM Edelstahl und Titan, rechts und links erhältlich.
-Plattenkopf
-Drei konvergente Gewindebohrungen nehmen 5.0 mm durchbohrte Verriegelung oder 5.0 mm durchbohrte konische Schrauben auf.
-Zwei 2,0 mm Löcher für die vorläufige Fixierung mit K-Drähten oder die Meniskusreparatur mit Naht.
-Plattenwelle
-Die beiden runden Löcher distal zum Kopf nehmen 4.5 mm Kortikalisschrauben und 6.5 mm Spongiosaschrauben zur interfragmentierten Kompression oder zur Sicherung der Plattenposition auf.
-Ein abgewinkeltes Gewindeloch, distal zu den beiden runden Löchern, nimmt die durchbohrte 5,0 mm Verriegelungsschraube auf.
-Der Lochwinkel ermöglicht es, dass diese Verriegelungsschraube mit der Zentralverriegelungsschraube im Plattenkopf zusammenläuft, um ein Medialfragment zu stützen.
Kombilöcher, distal zum abgewinkelten Verriegelungsloch, kombinieren ein DCU-Loch mit einem Gewindeverriegelungsloch.
-Begrenztes Kontaktprofil.
EGI-LOC™ Gesperrte Plattentypen
-EGI-LOC™ Periarticular Locked Plating System von EgiFix medical bietet die Vorteile der Locked Plating mit der Flexibilität und den Vorteilen der traditionellen Plating in einem System. Verwendung von Feststellschrauben und nicht Feststellschrauben.
-EGI-LOC™ bietet ein Konstrukt, das einem eckigen (z.B. Varus/Valgus) Kollaps widersteht und gleichzeitig als wirksames Hilfsmittel zur Frakturreduktion dient.
---