Eine lebensbedrohliche Erkrankung wie die symptomatische schwere TR verdient einen revolutionären Ansatz1
Mit Medikamenten lassen sich zwar die Symptome behandeln, nicht aber die TR selbst, die weiter fortschreiten kann. Die Verringerung des Schweregrads der TR kann die Lebensqualität der Patienten verbessern.2,4
Die EVOQUE-Klappe hat das Potenzial, die Trikuspidalregurgitation zu beseitigen
Bewegen Sie den Pfeil nach links oder rechts, um den Vergleich zwischen einem Herzen mit Trikuspidalregurgitation und einem mit der EVOQUE-Klappe zu sehen
Lernen Sie das EVOQUE-System kennen
Das EVOQUE-System ist der weltweit erste transkathetergestützte Trikuspidalklappenersatz
Erfahren Sie mehr über die EVOQUE-Klappe
Entwickelt für anatomische Kompatibilität
Selbstexpandierender Nitinol-Rahmen mit Formgedächtnis, der sich der natürlichen Klappenanatomie anpasst
Entwickelt für die Abdichtung innerhalb des nativen Trikuspidalanulus
Intra-annuläre Dichtungsmanschette und Rahmen
Entwickelt für eine sichere Implantation
Neun ventrikuläre Verankerungen greifen in die Herzklappen, die subvalvuläre Anatomie und den Annulus ein und ermöglichen eine sichere Transkatheterplatzierung
ThermaFixtissue-Technologie*
Gleiches Rinderperikardgewebe wie bei den Edwards SAPIEN und PERIMOUNT Klappen*
Mehrere Klappengrößen zur Behandlung einer breiten Palette von Trikuspidalanatomien
Die TRISCEND II-Zulassungsstudie etabliert die TTVR als neue Behandlungsoption für Patienten mit symptomatischer ≥ schwerer TR
Die TRISCEND II-Studie ist eine prospektive, multizentrische, randomisierte, kontrollierte Studie, in der die Sicherheit und Wirksamkeit des transkathetergestützten Trikuspidalklappenersatzes mit dem EVOQUE-System in Verbindung mit einer optimalen medikamentösen Therapie im Vergleich zu einer optimalen medikamentösen Therapie allein bei Patienten mit symptomatischer schwerer TR untersucht wird. Diese Daten beziehen sich auf die gesamte Kohorte von 400 Patienten nach 1 Jahr.
---