Hochauflösende TCSPC: Einfache Messung von Fluoreszenzlebensdauern mit zeitkorrelierter Einzelphotonenzählung
Ideal für kurze Lebensdauern: Innovatives Monochromatordesign ohne zeitliche Dispersion ermöglicht Fluoreszenzlebensdauermessungen bis zu 5 ps
NIR-Abdeckung: NIR-Detektoroptionen zur Untersuchung von NIR-Emittern bis zu 1700 nm
Flexible Laser-Integration: Kompatibel mit gepulsten Dioden-, Superkontinuum- und Titan:Saphir-Lasern
Kompakt: Sparen Sie Platz im Labor durch das kompakte Design
Das Lifespec II ist ein kompaktes, voll integriertes, leistungsstarkes Fluoreszenz-Lebensdauerspektrometer mit zeitkorrelierter Einzelphotonenzählung (TCSPC) für schnelle Lebensdauermessungen.
Seine Optik ohne zeitliche Dispersion, die Doppelmonochromatoren im subtraktiven Modus verwendet, setzt den Standard für ultraschnelle Zerfallsmessungen. Lebensdauern < 5 ps werden erreicht, wenn ein schneller Laser (ps oder fs) zur Anregung verwendet wird.
Das System ist eine vollautomatische Lösung, die Hardware und Software in einem einzigen Paket für die Grundlagenforschung und Routineanwendungen im Labor vereint. Die Datenerfassungsmodi reichen von der Erfassung des Fluoreszenzlebensdauerabfalls und zeitaufgelösten Spektren bis hin zu automatisierten zeitaufgelösten Anisotropiemessungen und automatisierten Temperaturkarten.
Das LifeSpec II benötigt zum Betrieb mindestens einen gepulsten Pikosekunden-Diodenlaser und eine gepulste LED, einen Superkontinuum-Laser oder einen Ti:Saphir-Laser (mit geeignetem Pulspicker). Es können mehrere Laser gleichzeitig an das Gerät gekoppelt werden.
---