Zahnimplantat / Konus zylindrisch DXL series
Titankonischkonisch

Zahnimplantat / Konus zylindrisch - DXL series - DXL Medical GmbH - Titan / konisch / konisch
Zahnimplantat / Konus zylindrisch - DXL series - DXL Medical GmbH - Titan / konisch / konisch
Zahnimplantat / Konus zylindrisch - DXL series - DXL Medical GmbH - Titan / konisch / konisch - Bild - 2
Zahnimplantat / Konus zylindrisch - DXL series - DXL Medical GmbH - Titan / konisch / konisch - Bild - 3
Zahnimplantat / Konus zylindrisch - DXL series - DXL Medical GmbH - Titan / konisch / konisch - Bild - 4
Zahnimplantat / Konus zylindrisch - DXL series - DXL Medical GmbH - Titan / konisch / konisch - Bild - 5
Zahnimplantat / Konus zylindrisch - DXL series - DXL Medical GmbH - Titan / konisch / konisch - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Eigenschaften

Form
Konus zylindrisch
Material
Titan
Verbindung
konisch, konisch
Konfiguration
schmal
Implantatdurchmesser

8 mm, 10 mm, 12,5 mm, 14 mm
(0,31 in, 0,39 in, 0,49 in, 0,55 in)

Beschreibung

Es ist möglich, Implantate mit Überzugsschraube zu bestellen. Fügen Sie ein -C zu dem entsprechenden Artikel hinzu und fügen Sie mit Überzug zu dem entsprechenden Implantatnamen in Ihrer Bestellung hinzu. IMPLANTATKÖRPER Der stromlinienförmige, zylindrisch-konische/konische Implantatkörper ahmt die Bohrerform nach und ermöglicht so eine präzisere Anpassung des Knochensockels. CRESTALES HALS-KRAGEN-DESIGN Das spezielle "slope:d-shoulder"-Plattformdesign verhindert die Resorption von Gingiva im gefährdeten krestalen Bereich. Außerdem sorgt es für eine stärkere biomechanische Stabilität bei der Platzierung auf Knochenniveau. Der konische Sechskant ist eine "standardisierte" Implantat-Abutment-Verbindung, die eine Indexierung ermöglicht und die Stabilität des permanenten Zahnersatzes sicherstellt. Der konische Teil ist absolut bakteriendicht und zeigt in Verbindung mit den krestalen Mikrogewinden exzellente Ergebnisse der Kompressionsreduktion in dieser immer wieder gefährdeten Region. GEWINDEEIGENSCHAFTEN Das spiralförmige Trapezgewinde wurde für eine bessere Primärstabilität entwickelt und ist daher für alle Knochendichten zu empfehlen. OBERFLÄCHE DXL-Implantate haben eine spezifische Oberflächenrauhigkeit (Ra: 2,3 - 3,0 µm), die eine vorhersagbare Osseointegration in den Kieferknochen ohne Komplikationen unterstützt. Die SLA-Oberfläche (Sand-Blasted / Large Grid / Acid-Etched) der DXL-Implantate ist die neueste Generation von standardisierten Zahnimplantat-Oberflächen. Die vergrößerte Oberfläche sorgt für ein perfektes Koagulum-Docking, das für die Anlagerung der Knochenwand an das Implantat verantwortlich ist. Durch diesen Vorteil erhält das Implantat eine höhere Primärstabilität und hat eine schnellere Osseointegration. APIKALER TEIL Aufgrund des präzisen konvexen oder "kugelförmigen" nicht-invasiven apikalen Implantatdesigns/der Form,

---

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

IDS 2025
IDS 2025

25-29 März 2025 Cologne (Deutschland) Halle 3.2 - Stand A059

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.