Das modula Umkehrosmosekonzept wurde entwickelt, um den bewährten und zuverlässigen DWA-Standard der Dialysewasseraufbereitung in ein flexibles Designkonzept einzubinden. Es basiert auf einem wirtschaftlichen, kosteneffektiven und anpassungsfähigen System, das die verschiedenen internationalen Anforderungen und Vorschriften für die Dialyse erfüllt.
modula verwendet hochwertige Materialien und eine überlegene Verarbeitung, um das Ziel einer maximalen Hygiene, optimalen Sicherheit, langen Lebensdauer und Zuverlässigkeit der Permeatproduktion zu erreichen - bei garantierter Wirtschaftlichkeit durch niedrige Betriebskosten und sparsamen Wasserverbrauch.
Kompakte Bauweise / modularer Aufbau
Hygienische Edelstahlrohre und Rahmen
Wassersparende Technologie
Permeat-Rückführung
Mikroprozessorgesteuert und -überwacht
Autoflush-System
Sichere Steuerung des Einlassventils
3-Wege-Ventil für Permeat zum Ring oder Abfluss
Automatisches Ein- und Ausschalten (zwei Mal pro Tag)
2 Probenahme- und Desinfektionsstellen (Rohwasser und Permeat)
4-Tasten-Bedienfeld
Hintergrundbeleuchtetes Display
Überwachungsparameter
Sicherheitsparameter
Alarmhistorie für 128 Episoden
Spezielles Servicemenü
Automatischer Neustart nach einer Stromunterbrechung von max. 5 Minuten
Anschlüsse:
2 Statusausgänge (Alarm, Betriebszustand)
Tanküberwachung und -steuerung
---