Transkranieller elektrischer Stimulator / tDCS

Transkranieller elektrischer Stimulator / tDCS - Dukon Medical
Transkranieller elektrischer Stimulator / tDCS - Dukon Medical
Transkranieller elektrischer Stimulator / tDCS - Dukon Medical - Bild - 2
Transkranieller elektrischer Stimulator / tDCS - Dukon Medical - Bild - 3
Transkranieller elektrischer Stimulator / tDCS - Dukon Medical - Bild - 4
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Stimulationsart
tDCS

Beschreibung

Bereits im 11. Jahrhundert wurde versucht, Elektrizität zur Behandlung von Krankheiten einzusetzen, und die Technologie der transkraniellen Gleichstromstimulation entwickelte sich allmählich weiter. Im Jahr 1998 stellten Prior et al. fest, dass schwache transkranielle Gleichstromstimulationen biphasische und polaritätsabhängige Veränderungen im Kortex hervorrufen können. In der Folge bestätigte eine Studie von Professor Nietzsche, einem führenden Experten für klinische Neurologie an der Universität Göttingen in Deutschland, diesen Befund und gab damit den Startschuss für die klinische Erprobung der tDCS. Bislang hat die klinische Anwendung der tDCS viele positive Ergebnisse erzielt. Die Technologie der transkraniellen Gleichstromstimulation ist relativ einfach zu bedienen, bietet eine hohe Sicherheit, eine schnelle Wirkung, eine geringe Stimulation und die grüne Therapie ist leicht zu akzeptieren. Das Produktprinzip: Die transkranielle Gleichstromstimulation (transcranial direct current stimulation tDCS) ist eine nicht-invasive Hirnstimulationsmethode, bei der schwacher Gleichstrom durch im Schädel platzierte Elektroden erzeugt wird. Da sie die Aktivität und Erregbarkeit der kortikalen Neuronen bis zu einem gewissen Grad verändern und Veränderungen der Hirnfunktionen hervorrufen kann, hat sie als nicht-invasive und effiziente Technologie zur Regulierung der Hirnfunktionen ein großes Potenzial für die Behandlung von neurologischen Erkrankungen, psychischen Erkrankungen, chronischen Schmerzen und anderen Krankheiten. Da das Auftreten von kognitivem Verhalten auf die physikalischen und chemischen Veränderungen der Erregbarkeit des Gehirns zurückzuführen ist, hat sich die Anwendung von tDCS zur Verbesserung der kognitiven Funktion in den letzten Jahren rasch zu einem wichtigen Forschungsgebiet der Rehabilitationsmedizin entwickelt.

---

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Dukon Medical anzeigen

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

CMEF Shanghai 2025
CMEF Shanghai 2025

8-11 Apr. 2025 Shanghai (China)

  • Mehr Informationen
    tHIS ASEAN

    9-11 Juni 2025 Kuala Lumpur (Malaysia)

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.