Forscher verwenden den PhysioTel® ETA-F10-Sender von DSI, um Biopotential- (EKG, EEG oder EMG), Temperatur- und Aktivitätsdaten in Mäusen zu messen. Das ETA-F10 ist das kleinste des von DSI angebotenen Einkanal-Biopotenzialimplantats
Das ETA-F10 wird am häufigsten in der Herz-Kreislauf-Forschung eingesetzt, wo EKG- und Herzfrequenzdaten erwünscht sind; weitere Anwendungen sind die Erfassung von EEG-Daten für Anwendungen im Zentralnervensystem (ZNS). Ähnlich wie andere Biopotenzial-Transmitter ist der ETA-F10 vollständig implantierbar mit flexiblen Leitungen, die sich vom Senderkörper aus erstrecken und als Messelektroden dienen.
---