Ein Material für Stumpfaufbauten und Nachzementierung.
Schneidet bemerkenswert wie Dentin
Außergewöhnlich hohe Druckfestigkeit für verbesserte Stabilität
Patentierte Nanotechnologie verhindert Partikelagglomeration
Glatteres Material mit verbesserten Fließ- und Verarbeitungseigenschaften
Filmdicke von Präzisionszement
Perfekte Eigenschaften, auch bei Verwendung als Stiftzement
Stabiler, fester, leichter zu formen
Überlegene Werte.
LuxaCore Z Dual ist in Bezug auf die Schneidbarkeit näher am natürlichen Dentin als die Konkurrenz.
Der Anteil an Zirkoniumdioxid verleiht ihm zudem eine hervorragende Druckfestigkeit.
Diese besondere Eigenschaft sorgt für qualitativ hochwertige und natürliche Restaurationen, wie die nebenstehenden Diagramme zeigen.
Ausgezeichnete Fließeigenschaften.
Die hervorragenden Fließeigenschaften des Materials garantieren eine optimale Anpassung an die Form von Kavitätenwänden und Stiften.
Die dünne Schichtdicke von nur 20 μm ist ideal für die Verwendung bei der Nachzementierung. (Nach ISO 4049 liegt der Grenzwert für Präzisionszement bei 25 μm)
Weniger Materialien
bedeutet eine zuverlässigere Lösung.
Monoblock = Stabilität.
LuxaCore Z Dual wird als einziges Material für den Stumpfaufbau und die Nachzementierung verwendet und vereinfacht den Prozess und schafft zuverlässige Restaurationen.
LuxaCore Z Dual kann mit jedem vorsilanisierten Stift verwendet werden. Als perfekter Partner wird der LuxaPost von DMG empfohlen.
Dieser glasfaserverstärkte Composite-Stift hat einen ähnlichen Biegemodul wie LuxaCore Z Dual und natürliches Dentin.
Durch die Verwendung weniger, aber perfekt aufeinander abgestimmter Materialien entsteht ein sehr stabiler Monoblock, der Spannungen in dem sensiblen System aus Zahn, Stift, Zement und Stumpfaufbaumaterial vermeidet.
---