Die kortikale IOM-Elektrode ist eine intrakranielle Elektrode mit mehreren Kontakten (4 bis 16 Kontakte), die in der funktionellen Neurochirurgie für die intraoperative elektrophysiologische Exploration und die Stimulation der Kortexoberfläche verwendet wird.
Für die intraoperative Überwachung und Stimulation.
Klasse III
CE-Kennzeichnung durch die benannte Stelle GMED 0459
Durchmesser der Kontakte: 4 mm
Abstand zwischen den Kontakten: 10 mm
Dicke: <0,8 mm
Kuppelförmige Kontakte zur Verbesserung der Adhäsion
Vorgeschnittenes Gitter zur Anpassung an die zu erforschenden Bereiche
Breite der Streifen: 10 mm
Dünn und flexibel
Nummerierte Kontakte
Berührungssichere Steckverbinder (DIN 42802)
---