Maximieren Sie Ihre Technologie-Investition, indem Sie den Scanmate Flex nach Ihren Bedürfnissen konfigurieren
Der Scanmate Flex, eine tragbare, ophthalmologische Ultraschallplattform, ist das perfekte Produkt, um die diagnostischen Möglichkeiten Ihrer Praxis zu erweitern. Der Flex bietet jede gewünschte Kombination aus A-Scan, B-Scan und UBM. Sein Markenzeichen ist Flexibilität.
A-Scan
Der Flex A-Scan verwendet den bewährten Ausrichtungsalgorithmus von DGH, um wiederholbare und genaue Achsenlängenmessungen zu erhalten. Der IOL-Rechner ist einfach zu bedienen und enthält die meisten modernen und postrefraktiven Formeln.
GESAMTLÖSUNG FÜR DIE BILDGEBUNG
Mit der Scanmate Flex B-Scan-Sonde können Kliniker klare und präzise Bilder und Videos des hinteren Augensegments aufnehmen. Ultraschall-B-Scans sind selbst dann effektiv, wenn Trübungen (z. B. dichte Katarakte, Blut oder anatomische Strukturen) vorhanden sind, die die optischen Technologien verdecken.
Die B-Scan-Sonde ist mit den Frequenzen 12,5 MHz und 20 MHz erhältlich. Zu den Werkzeugen auf dem Bildschirm gehören ein Messschieber zum Messen von Strukturen, ein Werkzeug zur Flächenmessung und ein Anmerkungswerkzeug, mit dem Sie Pathologien auf dem Bild kennzeichnen können.
Der Flex B-Scan liefert klare Bilder des hinteren Bereichs, selbst wenn die optische Klarheit beeinträchtigt ist. Die B-Scan-Bildgebung kann bei der Beurteilung von:
Netzhautablösungen
Glaskörperabhebungen
Pathologien des Glaskörpers
Staphylome
Pathologien des hinteren Augenabschnitts
Pathologien der Aderhaut
Pathologien des Sehnervs
Skleraverdickung
Das Flex kann auf einem Tisch oder einer Theke platziert, an der Wand befestigt oder in einem Wagen transportiert werden.
Die Scanmate-Software wird als unbeschränkte Lizenz angeboten, d. h. sie kann auf mehreren Arbeitsplätzen installiert werden, um unabhängig oder als vernetztes System zu arbeiten.
---