optimill 3D Pro Zir ist ein hoch effizienter, keramischer Premiumwerkstoff. Dahinter verbirgt sich ein wirtschaftlich ausgefeiltes Konzept zum Herstellen vollanatomischer Kronen und Brücken. Um alle gängigen Zahnfarben umsetzen zu können, stehen die Blanks dem Anwender in 16 Farbabstufungen analog zum VITA-Classic Farbsystem zur Verfügung. Das Material verfügt über insgesamt sechs Schichten für die Imitation eines natürlichen Farbverlaufs innerhalb der gewählten Farbstufe. Hinzu kommt ein fließend abnehmender Transluzenzgradient, wodurch der Anwender eine natürliche Transluzenz im Bereich des Zahnschmelzes erzielt, während im Halsbereich des Zahnes der gewünschte opake Effekt erreicht wird. Die Transluzenz liegt im inzisalen Bereich bei 57% und zervikal bei 43%. Damit liefert optimill 3D Pro Zir inzisal sogar höhere Transluzenz als kubische Zirkone oder Glaskeramik.
Zir
Zur Revolution wird optimill 3D Pro Zir durch die zusätzlichen unterschiedlichen Festigkeitswerte innerhalb eines Zirkonoxidblanks. Im Zahnkörper liegt die Biegefestigkeit bei über 1050 MPa und sinkt dann sukzessive von Schicht zu Schicht auf 700 MPa im Schneidebereich. Mit diesem Gradienten in der Biegefestigkeit kann der Techniker eine stabile Restauration herstellen, ohne im inzisalen Bereich auf die gewünschte hohe Transluzenz verzichten zu müssen. In der einzigartigen Kombination der Eigenschaften liegt die Überlegenheit von optimill 3D Pro Zir gegenüber kubischen Zirkonen und Glaskeramik, die über weniger Transluzenz und weniger Biegefestigkeit verfügen. Erstmalig können mit einem Material gleichzeitig die Ziele Stabilität, Ästhetik und Funktionalität optimal erreicht werden!