chemische Desinfektionsmittel aufbereitet in unterschiedlichen Mischungsverhältnissen mit DI-/WFI-Wasser oder mit gereinigtem Wasser (PW)
alle Gemische sind auf 0,2 µm vorgefiltert und unter Reinraumbedingungen abgefüllt
die Sterilisation erfolgt i. d. R. ab 25 kGy bis zu 45 kGy
0,5-/1-L-Sprühflaschen mit bewährtem Bag-in-Bottle-System und Membranventil-Triggerspraykopf für kontaminationsfreien Gebrauch
360-ml-Aerosoldosen sowie 5-Liter-Kanister mit Schraubverschluss
alle Produkte sind für einen sicheren Transfer mehrfach in Folie unter Reinraumbedingungen verpackt
umfassende Dokumentation und Zertifikate
getränkte Wisch- und Mopptücher in verschiedenen Größen und Ausführungen
Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis finden in vielen Bereichen Verwendung
Die Entscheidung, ob Isopropanol, Ethanol oder beispielsweise Pharmaethanol verwendet werden soll, ist oftmals nicht von einer unterschiedlichen Wirkungsweise abhängig, sondern hat andere Gründe.
Desinfektionsmittel mit einem hohen Alkoholanteil werden in der Regel nicht als einziges Desinfektionsmittel eingesetzt, da sie keine sporizide Wirkung haben.
Beim Einsatz auf großen Flächen überwiegen zusätzlich andere Erwägungen. Ergänzend dazu werden dann Biozide auf nichtalkoholischer Grundlage eingesetzt.
Was sind Biozide?
Bei Bioziden handelt es sich um Einzelwirkstoffe oder Gemische, die dazu bestimmt sind, Schadorganismen (Bakterien, Viren, Sporen, Pilze oder Hefen) unschädlich zu machen oder abzutöten. Biozide sollten verschiedene verbindliche Standards erfüllen, um im Reinraum eingesetzt werden zu können (Wirksamkeit, Zulassung).