AP 22 IF BLOT ELITE ist ein vollautomatisches System für ELISA-, IFA- und BLOT-Methoden. Das Gerät ist in der Lage, 2 ELISA-Mikroplatten mit 8 Tests, 16 IFA-Objektträger oder 24 BLOT-Streifen zu bearbeiten; neben der ELISA- und IFA-Bearbeitung (AP22, AP22 IF) kann es dank des Blot-Moduls und einer Kamera die vollständige Automatisierung für den Dot/Western Blot durchführen, angefangen bei der Probenverdünnung und -abgabe, der Reagenzienabgabe, der Inkubation, dem Waschen der Streifen bis hin zur Dot-Imaging-Bearbeitung und der Auswertung für jeden Streifen; die Software liefert auch die Datenaufzeichnung und den Patientenbericht.
Technische Merkmale des ELISA
ELISA-Verdünnungsschalen - 110 Positionen
Herausnehmbare Tabletts - Modulare Ablage zur Aufnahme von Kalibratoren, Kontrollen und Reagenzien für 8 Tests auf der Linie
Mikrotiterplatten - 2 Standardplatten (12 x 8 Vertiefungen), bebrütet bei Raumtemperatur oder bei 36° bis 45°C
Schüttler - Schüttelfunktion für Mikrotiterplatten (optional)
Liquid Handling - 1 Sonde für Verdünnung und Dosierung
Probendispensationszeit - 11 Sekunden mit 2 ml Waschpuffer
Waschen der Platten - Zwei 8-Düsen-Verteiler, einer zum Abgeben und der zweite zum Aufsaugen; Restvolumen <3µl
Waschpuffer - 2 Puffer für Elisa-Mikroplatten in externen Tanks mit Füllstandssensoren
Ungenauigkeit der Plattenwäsche - CV <5% bei 300 µl
Lesesystem - 8 unabhängige fotometrische Kanäle mit mono- und bichromatischer Lesefähigkeit
Interferenzfilter - 2 Präzisionsfilter (450 und 630 nm); 2 weitere auf Anfrage (max. 4 Filter; 400-700 nm)
Ablesbarkeit - Ablesung von 0,000 bis 3,000 OD; Ungenauigkeit ± 1% von 0,000 bis 1,500 OD ± 2% von 1,500 bis 3,000 OD
Technische Merkmale des IFA
Flüssigkeitshandhabung - 2 Sonden: eine zum Verdünnen und Verteilen, die zweite zum Waschen der Objektträger
---