Der Zellkern hat einen gewissen Säuregrad und eine starke Affinität zur basischen Färbung (Hämatoxylin), während das Zytoplasma im Gegensatz dazu einen gewissen Basengrad und eine starke Affinität zur sauren Färbung (Eosin) aufweist. Nach der Färbung von Zellausstrichen oder Gewebeschnitten mit Hämatoxylin-Eosin wird der Zellkern durch Hämatoxylin blau-violett gefärbt, Zytoplasma, Muskelfasern, Kollagenfasern usw. werden in unterschiedlichem Maße rot und rote Blutkörperchen orange-rot.
Produktmerkmal
Stabiler: Durch eine verbesserte Formel ist es stabiler und hat keinen Metallfilm.
Hochgradig zielgerichtet: Diese Färbelösung ist besonders für die Färbung von Gewebeschnitten geeignet.
Stärker standardisiert: Die Verwendung einer Standardformel und eines Standardfärbeverfahrens trägt zur Standardisierung der Pathologie und Zytologie bei.
Interpretation der Testergebnisse
Die Zellkerne sind blau-violett gefärbt. Zytoplasma, interzelluläre Substanz und Fibrin zeigen sich rosa bis rot. Und die Erythrozyten würden orange-rot erscheinen.
---