Der Dakewe HP300 Plus Gewebeprozessor wurde mit Blick auf Sicherheit und Innovation entwickelt, um einen reibungslosen und effektiven Arbeitsablauf in Ihrem Labor zu ermöglichen.
Verlässlichkeit
Selbsttest
Automatische Überprüfung der wichtigsten Betriebsparameter vor dem Start des Prozesses, wodurch die Möglichkeit einer Fehlfunktion von Anfang an minimiert wird.
Duales Luftpumpensystem
Zwei Luftpumpen können einzeln oder gemeinsam arbeiten, um die Verantwortlichkeit des Instruments zu gewährleisten.
Zwei Temperatursensoren
Spontane Umschaltung des Regelalgorithmus für eine hervorragende Temperaturregelung.
Überwachung der Komponenten
Echtzeitüberwachung von Komponenten und Parametereinstellungen. Zusammen mit intelligenten Analysen und Vorsichtsmaßnahmen bietet dies eine hervorragende Gesamtleistung.
Betrieb
Automatische elektrische Verriegelung
Die elektrische Verriegelung kann mühelos über den Touchscreen ausgelöst werden und bietet eine bessere Abdichtung.
Retortendeckel-Heizung
Backup-Temperaturregelung Temperaturregelung mit zwei Sensoren, automatische Umschaltung im Regelalgorithmus.
Hinterleuchteter Reagenzienschrank
Blaues Licht beleuchtet die Reagenzienflaschen, Flüssigkeitsstand auf einen Blick erkennbar.
Reinigung Xylol-Vorwärmung
Das Heizmodul unter den Reinigungs-Xylol-Flaschen kann auf 40 - 55℃ aufheizen, was die Reinigungsleistung und Effizienz weiter verbessert.
Zweimal Wachs Drainage
Wachs vor der Xylol-Reinigung ein zweites Mal ablassen, um Wachsrückstände zu reduzieren und Reinigungsmittel zu sparen
Sicherheit der Proben
Cloud-Fernüberwachung
Behalten Sie den Status auch von unterwegs unter Kontrolle und lassen Sie sich über verschiedene Methoden erinnern, wenn ein Risiko erkannt wird.
Automatische Konzentrationsüberwachung (ACM)
Eingebaute hochpräzise Sensoren erkennen die Alkoholkonzentration, um eine falsche Nachfüllung zu verhindern.
---