Es handelt sich um ein medizinisches Biomaterial, das die normale Funktion unterstützt, indem knochenähnliches Biomaterial eingesetzt wird, um Krankheiten zu behandeln, die Probleme mit der Form oder Funktion des Knochengewebes im Körper haben
Arten von Knochentransplantat-Materialien
Autogene Knochentransplantate
Hierbei handelt es sich um die Entnahme von patienteneigenem Knochen und dessen Transplantation von einem Körperteil des Patienten in einen anderen. Die Vorteile sind geringe Nebenwirkungen, hohe Heilungs- und Anpassungsfähigkeit und keine Antigen- oder Antikörperreaktionen. Der Nachteil ist jedoch, dass nur eine begrenzte Menge an Knochen entnommen werden kann und dass zusätzliche Operationsstellen und Kosten anfallen
Allogene Knochentransplantatmaterialien
Ein allogenes Knochentransplantat ist ein Knochentransplantat, das von einem genetisch ähnlichen Mitglied der gleichen Spezies stammt und aus dem Knochen einer anderen Person und nicht aus dem eigenen Knochen des Patienten hergestellt wird. Es handelt sich um ein Knochentransplantatmaterial, das genetisch der gleichen Spezies angehört und dem Alveolarknochen am ähnlichsten ist. Es weist eine ausgezeichnete Biokompatibilität auf, da Wachstumsfaktoren und Mineralfaktoren, die die Knochenregeneration fördern, erhalten bleiben. Es besteht jedoch die Möglichkeit einer Krankheitsübertragung, und es besteht der Nachteil, dass es zu einer immunologischen Abstoßung kommen kann
Xenogenes Knochentransplantat
Xenogenes Knochentransplantatmaterial wird aus Knochen anderer Tiere gewonnen, die leicht zu beschaffen sind, und wird hauptsächlich durch die Verarbeitung von Knochen von Kühen, Kälbern, Pferden und Schweinen hergestellt. Sie haben den Vorteil, dass sie leicht zu gewinnen sind, eine hohe Osteokonduktivität aufweisen und eine stabile Absorption durch sich schnell regenerierenden Knochen ermöglichen.
---