CSO Spaltlampen werden nach den höchsten europäischen Qualitätsstandards entwickelt und sind mit LED-Beleuchtung ausgestattet. Ergonomisches Design, hochwertige Optik und präzise mechanische Teile bieten dem Benutzer eine unvergleichliche Erfahrung bei der Durchführung einer Spaltlampenuntersuchung.
LED-LICHTQUELLE
Die LED-Beleuchtung ist für den Patienten während der Untersuchung sehr angenehm, da sie keine Wärme abgibt. Die Farbtemperatur des Bildes wird bei allen Beleuchtungsstufen beibehalten. Unsere LED-Technologie hat eine geschätzte Lebensdauer von 50000 Stunden im Dauerbetrieb, so dass Sie nie wieder eine Glühbirne ersetzen müssen.
MERKMALE DER SOFTWARE PHOENIX
Die Spaltlampe verwendet die Phoenix-Softwareanwendung, die es ermöglicht, Patientendaten zur späteren Überprüfung und Analyse zu speichern, die von allen CSO-Geräten gemeinsam genutzt werden.
DRY EYE REPORT
Auf der Grundlage des Fragebogens Ocular Surface Disease Index (OSDI), der Limbus- und Bindehauthyperämie, der Analyse der Meibomschen Drüsen, der Tränenmeniskusanalyse, der NIBUT und der Tränenosmolarität wird durch die Zusammenführung aller Teilergebnisse eine Gesamtbewertung des klinischen Zustands des Patienten für eine umfassende Diagnose der Erkrankung des trockenen Auges erstellt.
MIKROSKOP 3X | 5X | ZOOM
Die konvergierende Optik des Mikroskops bietet dem Benutzer Komfort bei der Verwendung der Spaltlampe. Alle Mikroskope sind mit einem Gelbfilter ausgestattet, um die Bildqualität bei Fluoreszein-Tests zu verbessern.
MIKROSKOP 2X
Für das SL9800 und SL9900 ist auch ein Konvergenzmikroskop mit 10- und 16-facher Vergrößerung erhältlich.
DIGITALE VIDEOKAMERA* (OPTIONAL)
Alle CSO Spaltlampen können mit der CSO Digital Vision HR Kamera ausgestattet werden. Diese Hochleistungskamera kann während einer Spaltlampenuntersuchung auch die kleinsten Details erfassen und aufzeichnen.
---