Gerät zur Füllstands-Erfassung und Füllstands-Regelung in Behältern und Systemen. CRYO LC® arbeitet druckunabhängig.
Serienmäßige Ausstattung —
CRYO LC®
CRYO LC® besteht aus dem Grundmodul als Einbaugerät für C-Schiene mit einer nach Kundenwunsch gefertigten Füllstands-Sonde und der Anzeige- und Bedieneinheit (optionale Komponenten) sowie Gehäuse.
Das CRYO LC® kann bei Behältern und Systemen aller Größen verwendet werden, bei denen die Füllstandssonde eingebracht werden kann.
Druckunabhängiges Arbeiten
Einschaltschutz gegen Manipulation und Fehlbedienung
SPS-kompatible Schnittstelle
Verlässlich kontrollieren und Füllstände regeln.
Funktionen
Füllstands-Erfassung: Erfassung von 4 Füllständen (LEVEL 1 bis LEVEL 4), Anzeige und Signalausgang (= potentialfreie Wechsler).
Füllstands-Regelung: automatische Regelung des Füllstands zwischen LEVEL 2 und LEVEL 3.
In beiden Funktionen Alarmierung bei Unterschreitung von LEVEL 1, Überschreitung von LEVEL 4 oder Sensor- Kurzschluss bzw. Sensor-Drahtbruch.
Anwendung
Das Gerät kann auf verschiedene Arten installiert werden:
Kompaktgerät, betriebsbereit verdrahtet, im Gehäuse mit Anzeige und Bedieneinheit
Schaltschrankeinbau, modular, CRYO LC® -Grundgerät für Montage auf C-Schiene, Anzeige- und Bedieneinheit mit Flachbandkabel fertig zum Einbau in die Schaltschranktür
Schaltschrankeinbau, modular, CRYO LC® -Grundgerät für Montage auf C-Schiene, ohne Anzeige und Bedieneinheit, Ansteuerung und Signalabfrage kann direkt durch eine SPS erfolgen
zwei Anzeige- und Bedieneinheiten an einem CRYO LC®-Grundgerät (lokal und Fernbedienung)
Anwendungsbeispiele:
Phasentrenner
Dewars/Kryostate
Kühlbäder