Melaninmessgerät Mexameter® MX 18

Melaninmessgerät - Mexameter® MX 18 - Courage + Khazaka Electronic
Melaninmessgerät - Mexameter® MX 18 - Courage + Khazaka Electronic
Melaninmessgerät - Mexameter® MX 18 - Courage + Khazaka Electronic - Bild - 2
Melaninmessgerät - Mexameter® MX 18 - Courage + Khazaka Electronic - Bild - 3
Melaninmessgerät - Mexameter® MX 18 - Courage + Khazaka Electronic - Bild - 4
Melaninmessgerät - Mexameter® MX 18 - Courage + Khazaka Electronic - Bild - 5
Melaninmessgerät - Mexameter® MX 18 - Courage + Khazaka Electronic - Bild - 6
Melaninmessgerät - Mexameter® MX 18 - Courage + Khazaka Electronic - Bild - 7
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Diagnosetyp
Melaningehalt

Beschreibung

Das Mexameter® MX 18 ist ein einfaches, schnelles und wirtschaftliches System zur Messung der beiden Hauptfarbkomponenten der Haut: Melanin und Hämoglobin (Erythem) durch Reflexion Vorteile Sehr schnelle und einfache Messung - nur 1 Sekunde um beide Ergebnisse anzuzeigen: Melaninindex und Erythemindex Dauermessungen über längere Zeiträume können optional durchgeführt werden. Die Sonde ist besonders empfindlich und zeigt eine breite Skala von Melanin- und Erythem-Werten (0-999), so dass selbst kleinste Farbunterschiede jederzeit sichtbar werden. Die handliche Sonde erlaubt Messungen an allen Körperstellen. Eine Feder im Sondenkopf sorgt für konstanten, leichten Andruck der Sonde auf die Haut und somit für exakte, reproduzierbare Messergebnisse. Die Genauigkeit der Mexameter® Sonde kann jederzeit schnell und einfach überprüft werden. Der Sondenkopf lässt sich leicht reinigen. Weltweit etabliert und in einer Vielzahl von klinischen Studien eingesetzt. Das Mexameter® MX 18 ist als Einzelgerät, zum Anschluss an die MPA-Systeme oder als kabellose Funksonde erhältlich (Details dazu in Basissysteme). Das Messprinzip Die Messung basiert auf Absorption/Reflexion. Die Sonde des Mexameter® MX 18 sendet drei spezifische Wellenlängen von Licht aus. Ein Empfänger misst, wie viel davon von der Haut reflektiert wird. Da die ausgesendete Lichtmenge bekannt ist, kann die von der Haut absorbierte Lichtmenge errechnet werden. Die Wellenlängen wurden so ausgewählt, dass sie den Absorptionspeaks von Melanin (Rot: 660 nm und Nah-Infrarot: 880 nm) und Hämoglobin (Grün: 568 nm und Rot: 660 nm) entsprechen und Einflüsse anderer Komponenten (z.B. Billirubin) ausschließen.

Kataloge

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.