Die Bestimmung des Bilirubinspiegels im Serum wird hauptsächlich zur Diagnose der Leberfunktionen verwendet. Die Messung der Bilirubinkonzentration dient als Hilfsmittel bei der Diagnose von klinischen Zuständen, die mit Hyperbilirubinämie einhergehen. Erhöhte Bilirubinwerte können bei mechanischer Gelbsucht, Dubin-Jonson-Syndrom, Erkrankungen der Gallenwege, Gilbert-Syndrom und Crigler-Najjar-Syndrom beobachtet werden. Die Bilirubinkonzentration wird als Marker für die Perforation bei akuter Sigmadivertikulitis und zur Vorhersage von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verwendet.
Spezifikation
Methode Vanadat-Oxidation
Probe Serum
Stabilität an Bord bis zu 12 Wochen
Kalibrierungsstabilität bis zu 12 Wochen
Messbereich 0,06-88 mg/dl
Zulassungsstatus CE IVD
---