Condent ist eine cloudbasierte Dentallaborsoftware, die ortsunabhängig für Tablets und Desktop optimiert ist. Als Zahntechniker brauchen Sie keinen Server und können im Geschäft, zu Hause oder unterwegs Aufträge ansehen, mit dem Auftraggeber kommunizieren und Rechnungen erstellen.
Systemvoraussetzung:
Internet-Verbindung
Computer mit mind. 8 GB RAM und einem aktuellen Browser
Drucker (optimal mit zwei Papierfächer)
Wie funktioniert Condent?
Der Zahntechniker sendet seinem Auftraggeber (z.B. Behandler) eine Einladung zur Zusammenarbeit. Sobald der Behandler die Einladung annimmt, steht der Online-Kommunikation nichts mehr im Wege. Die Zahnarztpraxis kann dem zahntechnischen Labor Arbeitsaufträge, Voranmeldungen, Kostenanfragen und CAM Produktionsaufträge übermitteln.
Bei Rückfragen sendet der Zahntechniker dem Zahnarzt eine Nachricht über den internen Chat. Termine, Bilder und andere wichtige Informationen sind bei jedem Patienten auffindbar. Selbstverständlich werden Lieferschein, Kostenvoranschlag und Rechnung über Condent hochgeladen.
Funktionen im Überblick
Kommunikation
Einfache Kommunikation zwischen Zahnarztpraxis und Labor über eine Plattform.
Digitaler Auftragszettel
Die Schnittstelle zwischen Zahnarztpraxis und Labor
Patientenhistorie
Dokumentierte Arbeitsabläufe, rückverfolgbar jederzeit abrufbar.
Abrechnen
Erfassen Sie Leistungen jederzeit und überall. Rechnen Sie mit einem Klick ab.
Chatfunktion
Kommentieren von Aufträgen und Dokumenten
MDR
Erfüllen Sie die gesetzlichen Bestimmung der neuen Medizinprodukteverordnung (MepV) basierend auf der MDR (Medical Device Regulation) wie Chargenrückverfolgung und lückenlose Dokumentation.