MicronTracker nutzt stereoskopisches Sehen in Echtzeit, um speziell markierte Objekte zu erkennen und zu verfolgen. MicronTracker kann in einer Vielzahl von klinischen geführten Verfahren eingesetzt werden, darunter bildgeführte Chirurgie, Ablation und Biopsie, die manuell oder mit Hilfe von Robotern durchgeführt werden. MicronTracker unterstützt auch Augmented Reality, was einen intuitiven Ansatz für die Handhabung klinischer Verfahren bietet.
MicronTracker steht an der Spitze einer neuen Generation von Trackern, die sichtbares Licht und Computer Vision nutzen, um vollständig passiv markierte Ziele zu erkennen und sie durch die Verarbeitung von Standard-Videobildern zu verfolgen.
Einfache Einrichtung und Demontage
Im Gegensatz zu Konkurrenzsystemen, die für jedes zu verfolgende Werkzeug die Lagerung, Montage und Demontage von Einwegkomponenten oder Batterien erfordern, verwendet MicronTracker permanente, dampfsterilisierbare Werkzeugmarker, so dass alle Werkzeuge immer sofort für die Navigation bereit sind.
Der MicronTacker verwendet die kleinsten und leichtesten Kameras seiner Klasse und lässt sich auch bei beengten Platzverhältnissen problemlos positionieren. Aufgrund seines geringen Gewichts werden keine massiven Tragarme oder Stative benötigt. Die Positionierung der Kamera ist schneller, da sie kleiner, leichter und unempfindlich gegenüber IR-Reflexionen ist und direkt über dem Feld positioniert werden kann, wo die Sichtlinien während des gesamten Einsatzes problemlos beibehalten werden können. Die Videobilder des MicronTrackers im sichtbaren Licht zeigen dem Benutzer genau, wo die Sichtbarkeitsgrenzen liegen
Niedrige Anschaffungs- und Betriebskosten
Die attraktiven Kosten des MicronTracker werden durch ein einfaches Design und die Verwendung von Standard-Hardwarekomponenten (keine kundenspezifische Elektronik) erreicht. Alle Einsparungen werden an die Benutzer weitergegeben
---