Optisches Spektrometer EPR200M
faseroptischESRfür Biowissenschaften

Optisches Spektrometer - EPR200M - CIQTEK - faseroptisch / ESR / für Biowissenschaften
Optisches Spektrometer - EPR200M - CIQTEK - faseroptisch / ESR / für Biowissenschaften
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
optisch, faseroptisch, ESR
Anwendung
für Biowissenschaften
Konfigurierung
Tisch, kompakt

Beschreibung

CIQTEK EPR200M ist ein X-Band-Tischgerät für die paramagnetische Elektronenresonanz/Elektronenspinresonanz-Spektroskopie (EPR oder ESR). Aufgrund seiner hohen Empfindlichkeit und Stabilität bietet es eine wirtschaftliche, wartungsarme und benutzerfreundliche Erfahrung für wissenschaftliche Forscher und industrielle Anwender. *Zubehör: Flüssigstickstoff mit variabler Temperatur und Kryostat; Probenröhre mit 4 mm Außendurchmesser; Goniometer; Beleuchtungssystem; Elektrolysezelle; Flachzelle. EPR-Merkmale Zuverlässig und stabil Hohe Empfindlichkeit, Genauigkeit und Stabilität. Flexibel und benutzerfreundlich Integrierte Steuerungssoftware und Datenverarbeitungssoftware. Praktisch für den Tischgebrauch Hochgradig integriert, leicht und kompakt für den Einsatz auf dem Schreibtisch. Einfache Abstimmung Unterstützt manuelle und automatische Abstimmung. Genaue Quantifizierung Optionale eingebaute Standards für genaue g-Wert- und quantitative EPR (ESR)-Messungen. Vielfältiges Zubehör Automatisiertes Goniometer, optisches in-situ Stimulationssystem, Tieftemperaturmessungen. EPR Anwendungsbereiche EPR in der Chemie Untersuchung der Strukturen von Koordinationsverbindungen, katalytische Reaktionen, Nachweis freier Radikale, Nachweis reaktiver Sauerstoffspezies (ROS), chemische Kinetik (Reaktionskinetik) und niedermolekulare Arzneimittel. EPR in der Umweltwissenschaft Die Umweltüberwachung umfasst Luftverschmutzung (PM2.5), fortgeschrittene Oxidationsabwasserbehandlung, Übergangsmetalle, Schwermetalle, umweltbeständige freie Radikale usw. EPR in der Materialwissenschaft Einkristalldefekte, magnetische Materialeigenschaften, Halbleiter-Leitungselektronen, Solarzellenmaterialien, Polymereigenschaften, faseroptische Defekte, Nachweis von Katalysatormaterialien usw.

---

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.