Reaktives Milieu SA162
zur Isolierung von Bakterienfür LebensmittelEscherichia coli

Reaktives Milieu - SA162 - CHROMagar - zur Isolierung von Bakterien / für Lebensmittel / Escherichia coli
Reaktives Milieu - SA162 - CHROMagar - zur Isolierung von Bakterien / für Lebensmittel / Escherichia coli
Reaktives Milieu - SA162 - CHROMagar - zur Isolierung von Bakterien / für Lebensmittel / Escherichia coli - Bild - 2
Reaktives Milieu - SA162 - CHROMagar - zur Isolierung von Bakterien / für Lebensmittel / Escherichia coli - Bild - 3
Reaktives Milieu - SA162 - CHROMagar - zur Isolierung von Bakterien / für Lebensmittel / Escherichia coli - Bild - 4
Reaktives Milieu - SA162 - CHROMagar - zur Isolierung von Bakterien / für Lebensmittel / Escherichia coli - Bild - 5
Reaktives Milieu - SA162 - CHROMagar - zur Isolierung von Bakterien / für Lebensmittel / Escherichia coli - Bild - 6
Reaktives Milieu - SA162 - CHROMagar - zur Isolierung von Bakterien / für Lebensmittel / Escherichia coli - Bild - 7
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
reaktives Milieu
Anwendung
zur Isolierung von Bakterien, für Lebensmittel
Getesteter Mikroorganismus
Escherichia coli, Salmonella, coliforme Bakterien
Methode
chromogen
Lagertemperatur

15 °C, 30 °C
(59 °F, 86 °F)

Beschreibung

Zum Nachweis und zur Isolierung von Salmonella-Arten, einschließlich laktosepositiver Salmonellen. Der Nachweis von laktosepositiven Salmonellen ist jetzt in der Lebensmittelmikrobiologie gemäß der Norm ISO 6579 vorgeschrieben Typisches Erscheinungsbild von Mikroorganismen Salmonellen (einschließlich S.typhi, S.paratyphi A und laktosepositive Salmonellen) → malvenfarbig E. coli → farblos Coliforme, etc → blau Proteus, usw. → farblos oder gehemmt Leistung Hauptsächlich aufgrund einer Kontamination in der Lebensmittelkette und/oder während der Lebensmittelproduktion lösen Salmonellen häufig Darmkrankheiten aus, deren Hauptsymptome Bauchkrämpfe, Durchfall, Übelkeit und Erbrechen sind. 1. Erfüllt die Anforderungen der ISO 6579-1 durch den Nachweis von laktosepositiven Salmonellen in intensiver mauve Farbe. 2. Mit dem bloßen Auge leicht zu erkennen: Ein weiteres Merkmal dieses Mediums ist der gute Farbkontrast, der dadurch entsteht, dass E. coli farblos sind. E. coli, die normalerweise in den auf Salmonellen untersuchten Proben in großer Zahl vorhanden sind und möglicherweise verdächtige Kolonien verdecken könnten, stellen kein Problem mehr dar. 3. Hohe Sensitivität und Spezifität: Salmonellen einschließlich laktosepositiver Salmonellen: 99 %* *Spezifität und Empfindlichkeit aus der wissenschaftlichen Studie "Evaluation of a new chromogenic medium CHROMagar™ Salmonella Plus for the detection of Salmonella species including lactose positive Salmonella, S. typhi and S. paratyphi" de Beaumont C., Breuil J. , Dedicova D., Tran Q. 2006.

---

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von CHROMagar anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.