MacConkey-Agar-Reagenz EE222
für Mikrobiologiefür VeterinärlaborEscherichia coli

MacConkey-Agar-Reagenz - EE222 - CHROMagar - für Mikrobiologie / für Veterinärlabor / Escherichia coli
MacConkey-Agar-Reagenz - EE222 - CHROMagar - für Mikrobiologie / für Veterinärlabor / Escherichia coli
MacConkey-Agar-Reagenz - EE222 - CHROMagar - für Mikrobiologie / für Veterinärlabor / Escherichia coli - Bild - 2
MacConkey-Agar-Reagenz - EE222 - CHROMagar - für Mikrobiologie / für Veterinärlabor / Escherichia coli - Bild - 3
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
MacConkey-Agar
Anwendung
für Mikrobiologie, für Veterinärlabor
Getesteter Mikroorganismus
Escherichia coli
Lagertemperatur

15 °C, 30 °C
(59 °F, 86 °F)

Beschreibung

Escherichia coli (E. coli) sind Bakterien, die häufig im Darm von Menschen und Warmblütern vorkommen. Die meisten Stämme von E. coli sind harmlos. Einige Stämme jedoch, wie z. B. verozytotoxische E. coli (VTEC), auch bekannt als shigatoxigene E. coli (STEC), können schwere lebensmittelbedingte Krankheiten verursachen. Enterohämorrhagische E. coli (EHEC) sind eine Untergruppe der VTEC, die beim Menschen schwere Erkrankungen wie das hämolytisch-urämische Syndrom (HUS) hervorrufen können. VTEC wurden aus dem Darminhalt vieler Tiere, einschließlich Rindern und Schafen, isoliert. VTEC werden hauptsächlich durch den Verzehr von kontaminierten Lebensmitteln auf den Menschen übertragen, können aber auch durch den Umgang mit Tieren, die diese Bakterien in sich tragen, übertragen werden. Der E. coli-Serotyp O157:H7 oder seine nicht-motile Variante O157:H- ist der häufigste VTEC-Serotyp im Zusammenhang mit der öffentlichen Gesundheit. Seine Bedeutung wurde 1982 nach zwei Ausbrüchen in den USA erkannt. Seitdem wurden weltweit mehr als 180 Ausbrüche gemeldet, mit einer geschätzten Zahl von 70.000 Infektionen pro Jahr für die Weltgesundheitsorganisation. 1. Leichterer Nachweis im Vergleich zu SMAC: E. coli O157 wird durch eine charakteristische lila Farbe nach nur 24 Stunden Inkubation nachgewiesen, während die meisten anderen E. coli blau sind. Das herkömmliche Medium für den Nachweis von E. coli O157 ist der Sorbitol-MacConkey-Agar (SMAC), der eine sehr geringe Spezifität aufweist und daher eine Fülle von falsch-positiven Ergebnissen (Proteus, E. hermanii, usw.) liefert. Der Sorbitol-MacConkey-Agar ist außerdem schwer abzulesen, da sich die Färbung bei längerer Bebrütung verändert.

---

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von CHROMagar anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.