Automatisiertes Probenvorbereitungsgerät MULTIPLANT
für die PharmaindustrieSchüttelmodular

Automatisiertes Probenvorbereitungsgerät - MULTIPLANT  - Chemspeed Technologies AG - für die Pharmaindustrie / Schüttel / modular
Automatisiertes Probenvorbereitungsgerät - MULTIPLANT  - Chemspeed Technologies AG - für die Pharmaindustrie / Schüttel / modular
Automatisiertes Probenvorbereitungsgerät - MULTIPLANT  - Chemspeed Technologies AG - für die Pharmaindustrie / Schüttel / modular - Bild - 2
Automatisiertes Probenvorbereitungsgerät - MULTIPLANT  - Chemspeed Technologies AG - für die Pharmaindustrie / Schüttel / modular - Bild - 3
Automatisiertes Probenvorbereitungsgerät - MULTIPLANT  - Chemspeed Technologies AG - für die Pharmaindustrie / Schüttel / modular - Bild - 4
Automatisiertes Probenvorbereitungsgerät - MULTIPLANT  - Chemspeed Technologies AG - für die Pharmaindustrie / Schüttel / modular - Bild - 5
Automatisiertes Probenvorbereitungsgerät - MULTIPLANT  - Chemspeed Technologies AG - für die Pharmaindustrie / Schüttel / modular - Bild - 6
Automatisiertes Probenvorbereitungsgerät - MULTIPLANT  - Chemspeed Technologies AG - für die Pharmaindustrie / Schüttel / modular - Bild - 7
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Verwendungsmodus
automatisiert
Anwendung
für die Pharmaindustrie
Konfigurierung
modular

Beschreibung

Qualität durch Design (QbD), bewährte akkumulierbare Bereiche (PAR), Forschung und Entwicklung von Prozessen mit hohem Ausstoß, chemische Entwicklung und präparative Synthese. ÜBERBLICK Die Lösung von Chemspeed Die Chemspeed AUTOPLANT-Workstations wurden für Experimente mit hohem Durchsatz bei der Entwicklung und Optimierung von Pharmazeutika, Agrochemikalien, Polymeren, Spezialchemikalien, Katalysatoren, Kathodenmaterialien, Photovoltaikmaterialien, Speichermaterialien und vielem mehr konzipiert. End-to-End-Prozess-F&E / chemische Entwicklung / Scale-up Organische und anorganische Synthese, Reaktionen unter Druck Präparative Synthese Kristallisation Die hochmoderne Technologie der Process Development Workstation ermöglicht es Wissenschaftlern, eine Vielzahl von Arbeitsabläufen vollautomatisch auszuführen und den endgültigen industriellen Produktionsprozess zu imitieren. Sie bietet die nötige Flexibilität, um integrierte Reaktionsabläufe zu optimieren, selbst wenn eine komplexe Konfiguration von Reaktoren und Zufuhrgefäßen erforderlich ist. WORKFLOW Beispiel-Workflow Das interaktive Workflow-Panel unten zeigt Beispiel-Workflows für diese Lösung. Jedes Chemspeed-Tool oder -Modul führt eine Reihe spezifischer Aktionen aus, wie in jedem manuellen Labor-Workflow, und eine nahezu unbegrenzte Anordnung dieser Tools ist möglich. VORTEILE Leistungsstarke Vorteile Jeder Reaktor mit seinen eigenen Bedingungen - individuell gesteuerte Tankreaktoren (Reaktorvolumen 100, 240, 1'000 mL Gesamtvolumen) mit präzisen, kontinuierlichen Zuführungen: Leicht austauschbare Rührerausführungen (Anker-, Drallflügel-, Gasmitführungsrührer...). Kraftvolles Mischen für Viskositäten bis zu 80 Pa.s bei 300 U/min und 30 Pa.s bei 900 U/min mit einem Ankerrührer.

---

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.