Wägen von Fläschchen, Abfüllen von festen und flüssigen Stoffen, Auf- und Abschrauben von Kappen, Verschließen und Crimpen (einschließlich Anwendungen in GMP-Umgebungen).
ÜBERBLICK
Die Lösung von Chemspeed
Die Technologie zum Dosieren von festen und flüssigen Stoffen in Kombination mit unserer (patentierten) Gravimetrie und unserer benutzerfreundlichen Software ermöglicht es Ihnen, praktisch alle Stoffe automatisch zu tarieren, zu dosieren, aufzulösen und zu verschließen.
WORKFLOW
Beispiel-Workflow
Das interaktive Workflow-Panel unten zeigt Beispiel-Workflows für diese Lösung. Jedes Chemspeed-Tool oder -Modul führt eine Reihe spezifischer Aktionen aus, wie in jedem manuellen Labor-Workflow, und eine nahezu unbegrenzte Anordnung dieser Tools ist möglich.
VORTEILE
Starke Vorteile
Senkung der Kosten pro Probe um bis zu 90+ %.
Steigerung der Produktivität um einen Faktor von 10+.
Gravimetrische Probendosierung (Feststoffe, hochviskose bis flüssige Proben) in eine unbegrenzte Auswahl an Fläschchen-, Platten- und Reaktorformaten.
Die Waage bewegt sich zum Zielort, was die Geschwindigkeit und Effizienz erhöht.
Waagenauflösung von 1 mg, 0,1 mg oder 0,01 mg.
Großer Dosierbereich, von mg bis g.
1-Nadel-Kopf für volumetrische Flüssigkeitshandhabung und Probenahme, optionales Upgrade auf 4-Nadel-Kopf.
Zugabe der Substanz, Verschließen des Fläschchens und Wiegen auf einer einzigen Plattform (z.B. jedes Crimp-Top-Fläschchen für GC / HPLC-Autosampler).
Dichtes, reproduzierbares Verschließen der Fläschchen.
Sofortiges Verschließen des Fläschchens nach dem Füllen.
Individuelle Anpassung des Racks/Tabletts für maximale Kompatibilität.
Belüftete Haube für die Handhabung empfindlicher Reagenzien unter vollständig inerter Atmosphäre.
AUTOSUITE SOFTWARE - Drag & Drop Experimente mit einfacher Schnittstelle zur Datenanalyse.
Schnittstelle für z.B. LIMS, ELN-Integration.
---