besteht aus einem Punktionskegel und einer Punktionskanüle.
Modell und Spezifikation: Je nach Außendurchmesser des Punktionskegels kann er in 12 verschiedene Spezifikationen unterteilt werden: 2, 3, 5, 6, 7, 10, 12, 15, 18, 20.
Anwendung:
In Verbindung mit einem Endoskop wird der Instrumentenzugangskanal bei thorakoskopischen Eingriffen durch Punktion hergestellt.
Merkmale:
1. Einfache Bedienung und bequemer Gebrauch.
2. stumpfe Punktion, Gewebeschäden an der Haut und Muskeln.
3. der chirurgische Schnitt ist kleiner und entspricht eher dem minimalinvasiven Konzept.
4. Die Punktionskanüle ist fest und stabil, und das Instrument kann beim Ein- und Austritt stabil gehalten werden.
---