video corpo

Zahnmedizinisches Material / Verbundwerkstoff RAINBOW
zur Dentalrestaurierungorthodontischphotopolymerisierbar

Zahnmedizinisches Material / Verbundwerkstoff - RAINBOW  - CERKAMED   - zur Dentalrestaurierung / orthodontisch / photopolymerisierbar
Zahnmedizinisches Material / Verbundwerkstoff - RAINBOW  - CERKAMED   - zur Dentalrestaurierung / orthodontisch / photopolymerisierbar
Zahnmedizinisches Material / Verbundwerkstoff - RAINBOW  - CERKAMED   - zur Dentalrestaurierung / orthodontisch / photopolymerisierbar - Bild - 2
Zahnmedizinisches Material / Verbundwerkstoff - RAINBOW  - CERKAMED   - zur Dentalrestaurierung / orthodontisch / photopolymerisierbar - Bild - 3
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
Verbundwerkstoff
Anwendung
zur Dentalrestaurierung, orthodontisch
Weitere Eigenschaften
photopolymerisierbar

Beschreibung

füllung von Kavitäten in Milchzähnen und bleibenden Zähnen als erste Schicht in Klasse I- und Klasse II-Kavitäten und zum Füllen von Klasse V-Kavitäten, die Versiegelung von Fissuren, die Wiederherstellung von Front- und Seitenzähnen in ihrer natürlichen Farbe, die Befestigung von kieferorthopädischen Brackets zum Schutz der Öffnungen von Wurzelkanälen. Bei der Verwendung von Kompositmaterialien ist es nicht ratsam, eugenolhaltige Präparate zu verwenden, da dies den Polymerisationsprozess des Komposits stören kann. Inhaltsstoffe: methacrylatharze (Bis-GMA, UDMA, TGDMA), anorganischer Füllstoff 62%, Pigmente, Photoinitiator, Inhibitor. Verfügbare Verpackungen: 1 x Spritze mit 1 g der Zubereitung (gewählte Farbe A2) + Applikator Handhabung des Produkts Tauchen Sie den mitgelieferten Applikator vor der Behandlung in Spiritus (Ethylalkohol) und setzen Sie ihn dann auf die Spritze. - Füllen von Hohlräumen, Versiegeln von Fissuren: Decken Sie den behandelten Hohlraum bzw. die behandelte Fissur mit einem Klebesystem gemäß den Anweisungen des Herstellers ab. Füllen Sie die Kavität mit einer Kompositschicht von maximal 2 mm Dicke. Anschließend mit einer Dentallampe 30 Sekunden lang mit einer Lichtintensität von mindestens 550 mW/cm² aushärten. Es wird empfohlen, dass der Abstand zwischen der Lichtquelle der Dentallampe und der Restaurationsoberfläche 2-3 mm nicht überschreitet. Falls erforderlich, eine weitere Schicht des Materials auftragen und erneut aushärten. Beim schichtweisen Auftragen von RAINBOW FLOW darf die auf der vorherigen Kompositschicht gebildete Sauerstoffinhibitionsschicht nicht gestört werden. RAINBOW FLOW kann direkt nach der Polymerisation mit den üblichen Methoden für Kompositmaterialien bearbeitet und poliert werden.

---

VIDEO

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von CERKAMED anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.