1. Er wurde in zwei Reaktionstests unterteilt, von denen einer die Deletion von Chromosom 3 und P16-Genen nachweist, während der andere nach Anomalien in Chromosom 7 und 17 sucht;
2. Für den Nachweis wurden Zellen aus dem Urin verwendet, und die Patientin musste sich keiner schmerzhaften Zystoskopie unterziehen.
3. Dank der hohen Empfindlichkeit können abnorme Zellen früher erkannt werden als bei der herkömmlichen morphologischen Untersuchung der Zellen, so dass eine frühere Behandlung möglich ist.
4. Die Methode wird zur Früherkennung von Blasenkrebs und zur Überwachung des postoperativen Wiederauftretens eingesetzt;
5. P16 fehlt in einer Vielzahl von Tumoren, darunter Leukämie, Lungenkrebs, Melanom
---