XLIMUS gilt als das ultimative koronare DES-Stent-System zur Behandlung komplexer koronarer Herzkrankheiten, da es auch die schwierigsten Läsionen erreicht und durchquert.
XLIMUS. Entwickelt für die
schwierigsten Läsionen.
Optimale Zuführbarkeit
Optimale Kreuzbarkeit
Höchster Stenting-Erfolg!
Vollständig biologisch abbaubare Medikamentenelution.
Kein Aufflackern des Stents. Kein Gewebeprolaps. Klinisch wirksam.
Das einzigartige XLIMUS 6-8-10 Stentzellendesign.
Sorgt für eine gleichmäßige Abdeckung der Gefäßwand. Alle unterschiedlichen Arterienläsionsdurchmesser von 2,25 bis 5,00 mm werden gleichmäßig gestentet.
Homogene, klinisch wirksame Medikamentenabgabe optimiert den anti-proliferativen Schutz des gestenteten Läsionssegments.
Keine Aufweitung der Stentstreben. Keine offenen Lücken.
Der technisch hohe Standard der 6-8-10 Intermediate- und Closed-Cell-Stentarchitektur deckt alle Gefäßdurchmesser gleichmäßig ab. Die XLIMUS-Qualität gewährleistet die bestmögliche intrakoronare Stentstabilität und minimiert Stenttrauma und Restenose. Außergewöhnlich homogenes Gefäßwandgerüst.
XLIMUS unterstützt den Kardiologen
mit einer optimalen, unübertroffenen Tracking-Leistung. Er verfügt über einen innovativen, hydrophil beschichteten Schaft und ein extra niedriges Spitzenprofil, um auch die gewundensten Läsionen zu erreichen. Das ultraniedrige Läsionskreuzungsprofil misst nur 0,90 mm. Das neuartige XLIMUS Sirolimus-freisetzende Koronarstentsystem schützt das gestentete Läsionssegment durch ein außergewöhnlich homogenes Gefäßwandgerüst, das das Risiko eines Gewebeprolapses minimiert und die Sirolimus-Wirkstoffverteilung optimiert.
---