Reagenz / als Lösung BR006 series
ProteaseEDTA-Trypsinfür Molekularbiologie

Reagenz / als Lösung - BR006 series - Canvax - Protease / EDTA-Trypsin / für Molekularbiologie
Reagenz / als Lösung - BR006 series - Canvax - Protease / EDTA-Trypsin / für Molekularbiologie
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Typ
als Lösung, Protease, EDTA-Trypsin
Anwendung
für Molekularbiologie, für Blutproben
Format
flüssig, Pulver
Getesteter Marker
Kalzium, Essigsäure

Beschreibung

Ethylendiamin-Tetraessigsäure (EDTA) ist eine hochwertige und praktische Lösung, die eine Vielzahl von mehrwertigen Kationen wie Ca2+ und Mg 2+ chelatiert. EDTA wird in der Regel als Inaktivator von metallabhängigen Enzymen verwendet, um Schäden an DNA und RNA zu verhindern. In Zellkulturen wird es verwendet, um das Verklumpen von Zellen in flüssigen Suspensionen zu verhindern, da EDTA an Kalzium bindet und die Verbindung von Cadherinen zwischen Zellen verhindert. Vorteile und Merkmale Zuverlässig: Strenge Qualitätskontrollstandards zur Gewährleistung der Konsistenz von Charge zu Charge. Hohe Qualität: frei von DNAse-, RNase- oder Protease-Kontamination. Zeitsparend: Das gebrauchsfertige Format spart Zeit bei der Vorbereitung der Experimente. Sicher: verhindert Schäden an DNA und RNA. Risikofrei: Das Produkt ist durch unsere 100%ige Qualitätsgarantie abgedeckt. Spezifikationen Chemikalien: Analytische Qualität. Konzentration: 0.5 M EDTA. pH-Wert: 8± 0,05 bei 25 ºC. Einschließlich Format eines Beutels: - Genau vorgewogenes Pulver (500 mL/Beutel) Wässrige Lösung im Format: - 100 mL einer 0,5M EDTA-Lösung Anwendungen Antikoagulans für Blutproben und deren Lagerung. Abduktion des Metalls, das für metallabhängige Enzyme benötigt wird, wodurch die Reaktionen inaktiviert werden. Vermeidet Verbindungen zwischen Zellen durch Cadherine, die normalerweise bei Zellkulturverfahren verwendet werden. Wird in TAE- und TBE-Puffern verwendet, da es metallabhängige Nukleasen hemmt, indem es die zweiwertigen Kationen (Ca2+ Mg2+) chelatiert und die DNA während des Laufs vor Nukleasen schützt. Wird dem TE-Puffer zugesetzt, der zur Solubilisierung von DNA und RNA verwendet wird, und inaktiviert Nukleasen durch Bindung an die von diesen Enzymen benötigten Metallkationen. Qualitätskontrolle Strenge Qualitätskontrollen in jeder Phase der Herstellung, um höchste Qualität und Reproduzierbarkeit zu gewährleisten.

---

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von Canvax anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.