DETAILS
Die 7800 Visual Patching and Imaging Chamber besteht aus einer Aluminium-Wärmetauscherplatte, die durch ein dünnes Heizelement erwärmt wird. Der Wärmetauscher liefert konzentrische Wärme in die Kammer selbst und Inline-Wärme in das einströmende Perfusat, um sicherzustellen, dass beide gleichmäßig erwärmt werden. Ein in die Platte integrierter Thermistor gibt eine Temperaturrückmeldung an das Steuerungssystem. In ihrer Oberseite weist die Platte eine Reihe von Ringnuten auf, um bis zu vier Perfusatröhrchen aufzunehmen. Die Perfusatröhrchen tragen das Perfusat auf sehr niedrigem Niveau in die zentrale Kammer und fördern die laminare Strömung durch die Kammer.
Eine Gaseinlassöffnung ermöglicht die Einführung von Gas für Hypoxieuntersuchungen. Das Gas strömt um die Nuten herum und wird erwärmt, wobei es schließlich durch radiale Nuten in die Mittelkammer strömt. Die Wärmetauscherplatte ist auf allen Oberflächen mit PTFE beschichtet, um die Haftung von Medikamenten zu verhindern. Große Aufmerksamkeit bei der Konstruktion hat zu einer Kammer mit einem sehr niedrigen Profil geführt, was die Wahrscheinlichkeit verringert, dass das Gerät die Objektivlinse und die Sonden, Elektroden usw. stört. Da das Gerät sehr kompakt ist, wurde die Heizleistung eng an die thermische Masse des Wärmetauschers und die wahrscheinlichen Anforderungen an den Perfusat-/Gasstrom angepasst. Das Gerät sollte daher so weit wie möglich vor äußeren Einflüssen wie Kältezug, offenen Türen und Fenstern geschützt werden, die zu unerwarteten und unerwünschten Temperaturschwankungen führen können.
---