Zahnimplantat / Konus zylindrisch copaSKY 
Titankonischmit Innenverbindung

Zahnimplantat / Konus zylindrisch - copaSKY  - bredent medical - Titan / konisch / mit Innenverbindung
Zahnimplantat / Konus zylindrisch - copaSKY  - bredent medical - Titan / konisch / mit Innenverbindung
Zahnimplantat / Konus zylindrisch - copaSKY  - bredent medical - Titan / konisch / mit Innenverbindung - Bild - 2
Zahnimplantat / Konus zylindrisch - copaSKY  - bredent medical - Titan / konisch / mit Innenverbindung - Bild - 3
Zahnimplantat / Konus zylindrisch - copaSKY  - bredent medical - Titan / konisch / mit Innenverbindung - Bild - 4
Zahnimplantat / Konus zylindrisch - copaSKY  - bredent medical - Titan / konisch / mit Innenverbindung - Bild - 5
Zahnimplantat / Konus zylindrisch - copaSKY  - bredent medical - Titan / konisch / mit Innenverbindung - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Form
Konus zylindrisch
Material
Titan
Verbindung
mit Innenverbindung, konisch
Konfiguration
schmal
Implantatdurchmesser

3,5 mm, 4 mm, 4,5 mm, 5 mm, 6 mm
(0,14 in, 0,16 in, 0,18 in, 0,2 in, 0,24 in)

Implantatlänge

8 mm, 10 mm, 12 mm, 14 mm
(0,31 in, 0,39 in, 0,47 in, 0,55 in)

Beschreibung

Aus dem erfolgreich am Markt etablierten copaSKY ultrashort entwickelten wir ein komplettes Implantatsystem mit einzigartigen prothetischen Lösungen. Um den vorhandenen Knochen optimal auszunutzen, stehen Ihnen beim schmalen copaSKY verschiedene Durchmesser Das Implantat ist so auf das chirurgische Protokoll abgestimmt, dass das Implantat im harten Knochen atraumatisch eingeschraubt werden kann und im weichen Knochen eine hohe Primärstabilität erzielt wird, um in allen Knochenqualitäten die Sofortversorgung zu ermöglichen. Durch die Auflagerung von Knochenspänen auf dem Backtaper wird copaSKY zu einem subcrestalen Implantat. Die kurze stabile konisch-parallelwandige Verbindung ist die Basis für die einzigartigen bredent medical Prothetiklösungen von der Einzelzahnversorgung über verschraubte und zementierte Brücken bis zu den herausnehmbaren Versorgungen.  Damit lassen sich alle klinischen Anforderungen sicher und wirtschaftlich lösen. Gleichzeitig ist das Prothetikprogramm sehr übersichtlich. Oberflächendesign SKY osseo connect surface (ocs)® Die Struktur des Bindegewebes besteht aus horizontalen Fasern, die sich am natürlichen Zahn anlagern und dadurch die Anlagerung von Plaque verhindern sollen. Die horizontalen Mikrorillen an den SKY Implantaten unterstützen ebenfalls die Anlagerung des Weichgewebes, so dass eine Art Weichgewebsmanschette zum Schutz des Implantates entsteht. Maschinierte Oberfläche Horizontale Mikrorillen unterstützen die Anlagerung des Bindegewebes Geätzte Oberfläche Geätzte Übergangsstruktur bietet Knochen und Weichgewebe Möglichkeiten zur Adaption

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

IDS 2025
IDS 2025

25-29 März 2025 Cologne (Deutschland)

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.