Automatisches Ultramikrotom ATUMtome

Automatisches Ultramikrotom - ATUMtome - Boeckeler Instruments, Inc.
Automatisches Ultramikrotom - ATUMtome - Boeckeler Instruments, Inc.
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Verwendungsmodus
automatisch

Beschreibung

Automatisiertes Ultramikrotom zum Sammeln von Bändern Das ATUMtome wurde an der Harvard University entwickelt, wo Professor Jeff Lichtman, PhD, MD, und sein Team das Instrument für die Sammlung von Ultradünnschnitten zur Rekonstruktion der Nervenbahnen des Gehirns konzipierten - ein Vorläufer für die Kartierung des gesamten menschlichen Gehirns. Merkmale und Vorteile: - Sammelt Hunderte bis Tausende von Schnitten auf einem kontinuierlichen Band - Die Proben sind zerstörungsfrei, und die Schnitte stehen noch Jahre später für die Verarbeitung, Nachfärbung, Immunogoldmarkierung und korrelative Bildgebung zur Verfügung - und das in jedem gewünschten Arbeitstempo. - Die Schnittdicke liegt in der Regel zwischen 30nm und 5.000nm, wobei auch dünnere Schnitte möglich sind. - Bestimmt die Lebensfähigkeit der Probe früher im Prozess, damit Sie keine wertvolle Zeit mit dem Schneiden und Abbilden einer problematischen Probe verschwenden. - Verwendet mehrere Auflösungen zur Lokalisierung der interessierenden Regionen und zoomt dann für die Bildgebung mit höherer Auflösung heran - Ermöglicht korrelative Mikroskopie zur Lokalisierung und anschließend ultrastrukturelle Bildgebung - Präpariert Proben, die eine kurze Pixelverweildauer für eine schnelle Erkennung von Bildern während der Elektronenmikroskopie ermöglichen - Verwendet standardmäßige Probenvorbereitungstechniken und Harze - Der Aufladungseffekt auf Schnitte ist überschaubar - Preislich zu einem Bruchteil der Kosten alternativer 3-D-Bildgebungsverfahren

---

Weitere Produkte von Boeckeler Instruments, Inc.

Array Tomography

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.