Osteoxenon
OSTEOXENON® wird durch die Wirkung von Osteoklasten umgebaut und resorbiert. Dies geschieht mit einer völlig physiologischen Kinetik: ebenso wie der Knochen des Patienten wird er innerhalb von 8-12 Monaten vollständig umgebaut, wie es bei OSTEOXENON® der Fall ist: nach diesem Zeitraum wird er vollständig durch den Knochen des Patienten ersetzt. Dies ist möglich, weil OX®, im Gegensatz zu anderen Materialien, von den Osteoklasten als optimales Substrat erkannt wird
als optimales Substrat von Osteoklasten erkannt wird, die es physiologisch resorbieren; nur in diesem Fall kann der Regenerationsprozess tatsächlich mit dem vollständigen Ersatz des Transplantats enden. Wird das Material remodelliert und physiologisch reabsorbiert, kann es zu keinem Volumenverlust kommen. Wird das Material zu schnell (z. B. Calciumphosphat) oder zu langsam (z. B. synthetische
hydroxylapatite) ist das Volumen des neuen körpereigenen Knochens nicht gleich dem transplantierten Volumen. OSTEOXENON® hingegen behält das transplantierte Volumen bei, indem es sich durch osteoklastische Aktivität selbst remodelliert.
---