video corpo

Zahnimplantat / Konus zylindrisch BIONIKA Actival
Titansechseckigmit Innenverbindung

Zahnimplantat / Konus zylindrisch - BIONIKA Actival - Bionika Medline Kft. - Titan / sechseckig / mit Innenverbindung
Zahnimplantat / Konus zylindrisch - BIONIKA Actival - Bionika Medline Kft. - Titan / sechseckig / mit Innenverbindung
Zahnimplantat / Konus zylindrisch - BIONIKA Actival - Bionika Medline Kft. - Titan / sechseckig / mit Innenverbindung - Bild - 2
Zahnimplantat / Konus zylindrisch - BIONIKA Actival - Bionika Medline Kft. - Titan / sechseckig / mit Innenverbindung - Bild - 3
Zahnimplantat / Konus zylindrisch - BIONIKA Actival - Bionika Medline Kft. - Titan / sechseckig / mit Innenverbindung - Bild - 4
Zahnimplantat / Konus zylindrisch - BIONIKA Actival - Bionika Medline Kft. - Titan / sechseckig / mit Innenverbindung - Bild - 5
Zahnimplantat / Konus zylindrisch - BIONIKA Actival - Bionika Medline Kft. - Titan / sechseckig / mit Innenverbindung - Bild - 6
Zahnimplantat / Konus zylindrisch - BIONIKA Actival - Bionika Medline Kft. - Titan / sechseckig / mit Innenverbindung - Bild - 7
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Form
Konus zylindrisch
Material
Titan
Verbindung
mit Innenverbindung, sechseckig
Konfiguration
Schrauben
Auftragebereich
für Zahnarztpraxis
Oberflächenbeschaffenheit
rauh
Implantatdurchmesser

3 mm, 3,5 mm, 4,3 mm
(0,12 in, 0,14 in, 0,17 in)

Implantatlänge

7 mm, 9 mm, 11 mm, 13 mm, 15 mm
(0,28 in, 0,35 in, 0,43 in, 0,51 in, 0,59 in)

Beschreibung

Verbindung: Konus & Sechskant Die perfekte Konus- und Sechskantprismengeometrie sorgt für eine perfekte Fixierung. Der 24° Konuswinkel bewirkt eine mikromotorfreie Kraftübertragung. Er überlagert die Kräfte bis tief in das Implantat. Kortikale Ebene Die Chancen der Implantatpersistenz werden deutlich verbessert, wenn der obere Rand des Implantats auf Kortikalniveau oder darunter eingesetzt wird. Platform-Switching Der Durchmesser des Abutments ist kleiner als der äußere Teil des Implantats, der mit dem Knochen verbunden ist. Der Knochen kann auf den oberen Rand des Implantats kriechen. Spiralförmig mikrogestreifte kortikale Oberfläche Die spiralförmig mikrogeschliffene Oberfläche kann als wesentliches tragendes Element fungieren. Die selbstschließende Gewindestruktur und die zykloidale Gewindegeometrie gewährleisten eine mikromotorfreie Bedingung für eine schnelle Insertion. Anatomische Wurzelform Durch die Konizität, die hohe Gewindesteigung, die hohe Gewindetiefe, die selbstschließende und selbstschneidende Formgebung des Implantatgewindes hat es eine knochenverdichtende Wirkung, es kann sofort mit der gebotenen Sorgfalt belastet werden.

---

Kataloge

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.