Verbindung: Konus & Sechskant
Die perfekte Konus- und Sechskantprismengeometrie sorgt für eine perfekte Fixierung. Der 24° Konuswinkel bewirkt eine mikromotorfreie Kraftübertragung. Er überlagert die Kräfte bis tief in das Implantat.
Kortikale Ebene
Die Chancen der Implantatpersistenz werden deutlich verbessert, wenn der obere Rand des Implantats auf Kortikalniveau oder darunter eingesetzt wird.
Platform-Switching
Der Durchmesser des Abutments ist kleiner als der äußere Teil des Implantats, der mit dem Knochen verbunden ist. Der Knochen kann auf den oberen Rand des Implantats kriechen.
Spiralförmig mikrogestreifte kortikale Oberfläche
Die spiralförmig mikrogeschliffene Oberfläche kann als wesentliches tragendes Element fungieren. Die selbstschließende Gewindestruktur und die zykloidale Gewindegeometrie gewährleisten eine mikromotorfreie Bedingung für eine schnelle Insertion.
Anatomische Wurzelform
Durch die Konizität, die hohe Gewindesteigung, die hohe Gewindetiefe, die selbstschließende und selbstschneidende Formgebung des Implantatgewindes hat es eine knochenverdichtende Wirkung, es kann sofort mit der gebotenen Sorgfalt belastet werden.
---