Janus ist eine Maske für die Behandlung von Atemwegskomplikationen bei kritisch kranken Patienten während endoskopischer Eingriffe.
Im Gegensatz zu allen anderen verfügbaren Geräten kann Janus sowohl bei elektiven Eingriffen als auch in intraprozeduralen Notfallsituationen eingesetzt werden. Dank eines patentierten Systems kann sie um ein bereits eingeführtes Endoskop positioniert werden, so dass der Arzt mit der Beatmung beginnen kann, ohne das Instrument entfernen zu müssen.
Die Positionierung der Maske ermöglicht den Beginn einer nicht invasiven Beatmung, um den Eingriff auch bei akutem Atemstillstand abzuschließen, und gewährleistet gleichzeitig eine hervorragende Manövrierbarkeit des Instruments.
Bei Bedarf kann die Maske geöffnet und entfernt werden, während das Instrument an Ort und Stelle verbleibt.
Diese Maske kann in der Gastroenterologie für die folgenden Verfahren verwendet werden: Gastroskopie (EGD), endoskopische retrograde Cholangiopankreatographie (ERCP), Echoendoskopie (EUS) und perkutane endoskopische Gastrostomie (PEG) bei Patienten mit ALS.
In der Pneumologie für die folgenden Verfahren: Bronchoalveoläre Lavage bei Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), endobronchialer Ultraschall (EBUS), bronchiale Thermoplastie e endoskopische Lungenvolumenreduktion (ELRV).
Diese Maske kann auf der Intensivstation für die fiberoptische Intubation schwieriger Atemwege verwendet werden.
In der Kardiologie für transösophageale echokardiografisch (TEE) überwachte Verfahren: Transkatheter-Aortenklappe (TAVI) und MitraClip Percutaneous Mitral Valve Repair System.
Janus ist ein universelles Gerät für die endoskopische Beatmung.
Es kann mit allen Arten und Maßen von Sonden verwendet werden.
---