Klärendes Reagens natürlichen Ursprungs, entwickelt als Ersatz für Xylol im Prozess der
Verarbeitung, Entparaffinierung und Dehydratation der Objektträger.
Primärbehälter: Flasche aus Polyethylenterephthalat (PET). Nutzkapazität 2,5 Liter.
Deckend weiße Farbe.
Absolut dichter Verschluss aus Polyethylen HD mit Versiegelung.
Polyethylenterephthalat (PET) ist ein thermoplastisches Polymer aus der Familie der
Polyester. PET bietet eine optimale Barriere gegen Sauerstoff, Kohlendioxid und Gase im
Allgemeinen. Es besitzt eine hohe UV-Beständigkeit und eine fast vollständige Trägheit
gegenüber den meisten Chemikalien (Lösungsmittel: Xylen, Limonen; Paraffinöle,
Alkohole, Säuren, Basen etc.). Es ist biologisch inert. Es bietet eine gute Barriere gegen
Wasser und Feuchtigkeit. Es besitzt eine hohe Härte und mechanische Festigkeit.
Die Form des Behälters sorgt für eine optimale Griffigkeit. Das grifflose Design macht ihn
kompakt und leicht lagerbar. Der absolut dichte, tropffreie Verschluss sorgt für ein
präzises und sauberes Dispensieren.
Sekundärbehälter: Pappkarton.
Etikett aus PVC, beständig gegen Verschleiß und Wasser, Alkohol, Lösungsmittel.
Kratzfeste Drucktinte, wasser- und alkoholbeständig.
Präparat zur Vorbereitung zytohistologischer Proben für die optische Mikroskopie
Dichte : 0,84 g/ml
Peroxidzahl < 20 mEq/kg
Aldehyde < 1%
Terpen natürlichen Ursprungs, das aus der Schale verschiedener Zitrusfruchtarten kalt
extrahiert wird.
Ersetzt Xylol in Laborverfahren der anatomischen Pathologie. Ist mit Alkoholen
(Ethanol, Isopropanol, Butanol), Wachsen und Eindeckmedien mischbar