Ein neues und revolutionäres Modell, bei dem die Inneneinrichtung und die Verkleidung miteinander verschmelzen, um einen ergonomischen und integrierten Raum zu schaffen, in dem der Patient und das Pflegepersonal im Mittelpunkt stehen.
Details des Omnia-Krankenwagens
IPC-Technologie
Der Innenraum ist aus thermogeformtem Acryl-ABS-Material gefertigt. Die Verwendung der CPI-Technologie an den Wänden und im Dach ermöglicht es diesem Fahrzeug, die verschiedenen Zulassungsrichtlinien sowie die Vorschriften für Widerstandsfähigkeit, Sicherheit und Innenraumklima zu erfüllen.
Bercomplex
Die Möbel in der Sanitärzelle wurden aus Bercomplex-Material hergestellt. Die Oberfläche dieses Materials ist wasserdicht und ermöglicht die Schaffung einer homogenen Oberfläche mit abgerundeten Kanten.
berlink-Technologie
Die Integration des Berlink-Elektroniksystems in Verbindung mit den Touchscreens ermöglicht es dem medizinischen Personal, alle elektrischen Geräte des Fahrzeugs schnell und effizient zu steuern und zu überwachen. Die zahlreichen Anwendungen ermöglichen die Steuerung von z.B. Beleuchtung und Klimaanlage.
Klimatisierung
Das innovative Klimatisierungssystem garantiert eine schnelle Klimatisierung des Raums sowie die Gleichmäßigkeit der gewünschten Temperatur. Dieses System verfügt über eine Klimatisierungsleistung, die selbstverständlich den Vorschriften entspricht. Das Belüftungssystem besteht aus einem Abluftventilator mit einer Lufterneuerungsleistung von bis zu zwanzig Mal pro Minute, wie es die Vorschriften vorsehen.
Akustische Isolierung
Das Fahrzeug ist akustisch isoliert, um den Patienten und das Pflegepersonal vor Außengeräuschen von mehr als 78 dB zu schützen. Es wurden alle Details berücksichtigt, um die Projektion von Geräuschen zu verhindern, die von der Transformation selbst ausgehen.
---