Kohlenstoffmolekularsiebe CMS 260: Verbesserung der Gastrennung und Stickstoffproduktion in der Industrie
BERG GaseTech CMS 260 ist ein Kohlenstoffmolekularsieb (CMS), das häufig im Druckwechseladsorptionsverfahren (PSA) zur Gastrennung eingesetzt wird. Bei dieser Hochdrucktrennmethode trennen Kohlenstoffmolekularsiebe die Gasmoleküle effektiv nach Größe und Polarität. CMS eignen sich besonders gut zum Extrahieren von Stickstoff aus der Luft und liefern hochreinen Stickstoff mit Reinheitsgraden von 97 % bis 99,995 %. Diese einzigartigen Eigenschaften machen CMS 260 zu einer ausgezeichneten Wahl für Branchen, die eine präzise Gastrennung und -reinigung erfordern.