Thrombozytenreiches Plasma (PRP) ist ein Blutbestandteil mit einer hohen Konzentration an Blutplättchen, der durch Zentrifugation aus Vollblut abgetrennt wird. Da PRP reich an Thrombozyten ist und nach der Aktivierung eine große Anzahl von Wachstumsfaktoren, Zytokinen, antimikrobiellen Peptiden und anderen bioaktiven Substanzen freisetzt, kann es die Zellproliferation, Differenzierung und Matrixsynthese fördern und die Zellmigration und -adhäsion induzieren, wodurch die Angiogenese, die Generierung und die Geweberegeneration beschleunigt werden, um den Zweck einer schnellen Reparatur von beschädigtem Gewebe zu erreichen. PRP wird häufig in der Traumaheilung eingesetzt, beispielsweise in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Orthopädie, Augenheilkunde, Verbrennungen, plastischen Chirurgie und bei chronischen Geschwüren. Es kann die hämostatische Wirkung wirksam verbessern, die Operationszeit verkürzen, postoperative Schwellungen verringern und die Wundheilung fördern. Außerdem ist es von großem Wert für die Traumareparatur und den Wiederaufbau von Gewebe.
---